Leitung: Michael Staudt M.A. Sekretärin: Gabriele Nagel; Tel.: 0631/36258-19
Stellvertretungen unter sich – Die Rolle der Stellvertretung als Waage der Einrichtung
Kursnr. | BA2117 |
Beginn | Fr., 13.09.2024, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | WBZ, Raum U30 |
Gebühr | 119,00 € |
Teilnehmer | 6 - 12 |
Hinweise | Ansprechpartnerinnen: Barbara Emmerich, Tel. 0631-36258-22 |
Abgelaufen
Kursbeschreibung
Fortbildung für Stellvertretende Kita-LeitungenStellvertretende Leitungen haben eine anspruchsvolle und wichtige Rolle in der Kita. Wird diese Tätigkeit übernommen, ändert sich das bisherige Arbeitsfeld. Einerseits ist die Stellvertretung nicht mehr „nur“ die Kollegin, andererseits ist sie aber auch nicht die Leitung. In diesem Spannungsfeld balanciert diese Position, um allen Bereichen gerecht zu werden. Oft hat man das Gefühl, „zwischen den Stühlen zu sitzen“.
In dieser 1-tägigen Fortbildung sind Stellvertretungen „unter sich“ und haben die Möglichkeit, sich ausführlich mit ihrer Rolle auseinanderzusetzen. Wir grenzen die eigene Erwartungshaltung und die Erwartung anderer voneinander ab. Außerdem setzen wir uns mit der Dynamik im Team auseinander und erarbeiten Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien im Umgang mit dem Team und der Leitung.
Wenn Sie an dieser Fortbildung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns. Nur dann können wir eine Rechnung über die Kursgebühr ausstellen. Wir benötigen dann die persönlichen Daten des Teilnehmers / der Teilnehmerin, die Daten der Kita sowie die Rechnungsadresse.
Kontakt:
Daniela Karle, Tel. 0631 / 362 58-16, daniela.karle@vhs-kaiserslautern.de
Barbara Emmerich, Tel. 0631 / 362 58-22, barbara.emmerich@vhs-kaiserslautern.de
Achtung! Bei der Online-Anmeldung über die VHS-Homepage muss eine Bankverbindung angegeben werden. Zahlung per Rechnung ist dann nicht möglich.
WBZ, Raum U30
Kanalstr. 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Kurse der Dozentin
BB2123 - „Stell dich nicht so an – früher hat’s auch keinem geschadet“
BB2125 - „Ran an den Tisch“: Die Mahlzeiten – Genuss oder Verdruss?
BC2103 - Lehrgang: Qualifizierung zur Praxisanleitung von Erzieherinnen im Berufspraktikum
BC2108 - Stellvertretungen unter sich – Die Rolle der Stellvertretung als Waage der Einrichtung
BB2103 - Lehrgang: Qualifizierung zur Praxisanleitung von Erzieherinnen und Erziehern im Berufspraktikum
