Werden Sie Kursleiter*in an Ihrer vhs!

Sie haben Kompetenzen und Fähigkeiten und möchten diese didaktisch gut aufbereitet anderen Menschen beibringen? Sie möchten ihr qualifiziertes Wissen zu einem konkreten Thema teilen und weitergeben? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und suchen nach spannenden Herausforderungen oder einem Nebenverdienst? Sie können sich vorstellen einen lebendigen Vortrag, einen spannenden Workshop oder einen nachhaltigen Kurs zu geben. Dann werden Sie Kursleiter*in an Ihrer vhs!
www.vhs-kurse-leiten.de

Kursleiter*innen dringend gesucht

Die VHS-Kaiserslautern sucht aktuell Dozentinnen und Dozenten für folgende Kursangebote:

Fachbereich Gesundheit:

Wir suchen für bestehende Yoga-Kurse zuverlässige und fachlich qualifizierte Kursleitungen auf Honorarbasis. Wir zahlen 22 Euro pro Unterrichtseinheit. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kurzbewerbung oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihren Anruf. Ihre Ansprechpartnerin ist Susanne Zens 0631/3625813

Fachbereich Grundbildung:

Die Volkshochschule Kaiserslautern sucht ab 2023 mehrere Dozentinnen und Dozenten für Lese- und Schreibkurse. Alle Kurse werden durch den Europäischen Sozialfonds (ESF+) gefördert. Es handelt sich dabei sowohl um Kurse im offenen Kursangebot als auch um Kurse in Kooperation mit dem Ökumenischen Gemeinschaftswerk – Westpfalzwerkstätten. Bei Interesse und weiteren Fragen, schicken Sie uns gern Ihren Lebenslauf und melden Sie sich im Fachbereich Grundbildung Barbara Emmerich Tel. 0631/36258-22 E-Mail: barbara.emmerich@vhs-kaiserslautern.de. Detaillierte Infos zu den Aufgaben und den Anforderungen an die Qualifikationen gemäß ESF+ (PDF-Datei)

Ihr Kontakt: Barbara Emmerich, Tel.: 0631 36258 22; barbara.emmerich@vhs-kaiserslautern.de

Fachbereich Kunst | Kultur | Gestalten

Wir sind immer auf der Suche nach kreativen Dozent:innen, die kulturelle oder künstlerisch-handwerkliche Vorträge/Kurse/Workshops durchführen können – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder in der „Jungen VHS“ oder im Seniorenprogramm. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Desirée Kohl, E-Mail desiree.kohl@vhs-kaiserslautern.de, Tel. 0631 36258-28.

Fachbereich Sprachen:

  • Deutsch als Fremdsprache - Intensivkurse (BAMF-Zulassung nötig)
  • Deutsch als Fremdsprache - Abendkurse (keine BAMF-Zulassung nötig)
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Schwedisch
  • Norwegisch
  • Finnisch
  • Deutsche Gebärdensprache (DGS)

Ihr Kontakt: Pierangelo Calchera, Tel.: 0631 36258 11; pio.calchera@vhs-kaiserslautern.de

 

 

Allgemeine Bewerbungen

Die VHS Kaiserslautern gehört zu den großen Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz. Für Vormittags- und Abendkurse, Intensivkurse, Wochenend-, Kompaktseminare und Werkstätten, für bereits im Programm aufgeführte Themen, aber auch für neue Angebote und Konzepte suchen wir auf freier Basis für alle Fachbereiche VHS-Kursleiter/-innen. 

Sie haben die fachliche Qualifikation, Freude am Umgang mit Menschen, Erfahrung mit Gruppen und sind kommunikativ. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Unsere überregionale Weiterbildung hilft Ihnen bei der erwachsenengerechten Kursgestaltung. Anfragen und Bewerbungen bitte an:

 VHS Kaiserslautern, Kanalstr. 3, 67655 Kaiserslautern
 Tel.: 0631- 36258 -00
 Fax.: 0631-36258-50
 Email:

 Bei einer Bewerbung ist ein Personalbogen auszufüllen. Dieses Formular ist als PDF-Datei im Downloadbereich online verfügbar.

zum Personalbogen

 

Praktikumsplätze

Die VHS bietet grundsätzlich die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren. Konkrete Nachfragen richten Sie bitte an

Dozentenleitfaden