Leitung: Desirée Kohl M.A.; Tel.: 0631/36258-28 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16
„podcastliteratur.de“ behandelt hauptsächlich aktuelle und historische literarische Themen aus Rheinland-Pfalz. An erster Stelle stehen dabei Neuerscheinungen der Autorinnen und Autoren des Landes, die in Lesung und Gespräch vorgestellt werden. Daneben sind wichtige aktuelle literarische Ereignisse, aber auch historische Themen oder Erinnerungen an verstorbene Autorinnen und Autoren ebenfalls Gegenstand der Podcasts. Insbesondere soll immer wieder gezeigt werden, dass die Region Zentrum von Weltliteratur ist. Zur Homepage von podcastliteratur.de
Beenden wir den Krieg in der Sprache (Online-Kurs) Eine interaktive Lesung
Anmeldung möglich
| Kursnr. | BD3162 |
| Beginn | So., 01.03.2026, 11:00 - 12:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Zoom VR 001 |
| Gebühr | 7,00 € |
| Teilnehmer | 18 - 25 |
| Bitte beachten | Bitte beachten Sie, dass alle unsere Gesundheitskurse aus dem Fachbereich 3 ausnahmslos erst für Personen ab 16 Jahren zugänglich sind! |
Kursbeschreibung
Bombenstimmung, Papierkrieg, SchlachtplanKriege haben deutliche Spuren in unserer Alltagssprache hinterlassen. Sie steckt voller Kriegsvokabular und militärischer Ausdrücke: Wir haben Angriffe aufeinander vor, kämpfen an vielen Fronten und kriegen das alles schon hin.
Diese interaktive Lesung bringt die verwendete Sprache, innere Bilder, die Kraft der Gedanken und Gefühle in einen Zusammenhang. Sie lädt zum Nachdenken und Hinspüren ein und zeigt Ideen auf, wie durch aufbauende Denk- und Sprachmuster der innere Frieden gestärkt und die eigene Lebensqualität verbessert werden kann.

