Leitung: Pierangelo Calchera M.A., Tel.: 0631/36258-11   Sekretärin: Julia Roth, Tel.: 0631/36258-17
Sekretärin: Sonja Schiederer, Tel.: 0631/36258-23  Sekretär: Robin Bienroth; Tel:0631/36258-00

Blended Learning:
Kurs findet grundsätzlich nur in Präsenz statt. Der komplette Kurs kann bei Bedarf online fortgesetzt werden, also alle Teilnehmenden entweder in Präsenz oder online. Keine Online-Zuschaltmöglichkeit in Präsenzphase. vhs.cloud-Nutzung in Ergänzung zu den Präsenzterminen.
 
Blended learning means that, in case if it is necessary, the class will be continued online (e. g. lockdown). You cannot join the class online during presence times. Either the class is held in presence or online – not both at the same time.

Hybrid-Kurse:
Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen  (synchron).
 
A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible.

 

Kursdetails

Was ist Geld? Die Geschichte unserer vertrautesten Illusion.

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC1214
Beginn Do., 25.09.2025, 17:30 - 19:45 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort WBZ, Raum 112
Gebühr 13,50 €
Teilnehmer 8 - 21

Kursbeschreibung

Geld ist allgegenwärtig – und doch verstehen die wenigsten, was es wirklich ist. Wir nutzen es täglich, vertrauen ihm, tauschen es gegen unsere Zeit, Arbeit und Lebensleistung ein. Aber worauf basiert dieses Vertrauen eigentlich? Ist Geld am Ende nur eine Illusion?

In diesem ersten Teil der zweiteiligen Reihe treten wir einen Schritt zurück und stellen eine grundlegende Frage: Was ist Geld eigentlich?
Wir beleuchten die historische Entwicklung von Tauschmitteln, verstehen, warum bestimmte Formen von Geld überlebt haben – und andere nicht – und verfolgen, wie sich Geld über Jahrtausende hinweg verändert hat.
Dabei nähern wir uns schrittweise der heutigen Situation. So schaffen wir das nötige Fundament, um im zweiten Teil Bitcoin als alternatives Geldsystem einordnen und vergleichen zu können.

Kurs teilen: