Leitung: Pierangelo Calchera M.A., Tel.: 0631/36258-11   Sekretärin: Julia Roth, Tel.: 0631/36258-17
Sekretärin: Sonja Schiederer, Tel.: 0631/36258-23  Sekretär: Robin Bienroth; Tel:0631/36258-00

Blended Learning:
Kurs findet grundsätzlich nur in Präsenz statt. Der komplette Kurs kann bei Bedarf online fortgesetzt werden, also alle Teilnehmenden entweder in Präsenz oder online. Keine Online-Zuschaltmöglichkeit in Präsenzphase. vhs.cloud-Nutzung in Ergänzung zu den Präsenzterminen.
 
Blended learning means that, in case if it is necessary, the class will be continued online (e. g. lockdown). You cannot join the class online during presence times. Either the class is held in presence or online – not both at the same time.

Hybrid-Kurse:
Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen  (synchron).
 
A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible.

 

Kursdetails

WEDNESDAY Jazz+Blues+Co - Georg Boeßner Trio feat. Helmut Engelhardt

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC2730
Beginn Mi., 12.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Friedenskapelle, Friedenstr. 42
Gebühr 15,00 €
Teilnehmer 1 - 90

Kursbeschreibung

WEDNESDAY Jazz+Blues+Co - Georg Boeßner Trio feat. Helmut Engelhardt

Eine Formation, die über das Handwerkliche und Erwartbare hinaus für musikalische Überraschungen Dreier musikalischer Individualisten sorgt. In frischer und spontaner Umsetzung erwarten Sie ausgewählte Boeßner-Songs und seltene Originals sowie farbige Improvisationsräume.

Georg Boeßner (fender rhodes, synthesizer). Gemäß dem Motto „play yourself“ kreiert er vor Allem seinen eigenen musikalischen Kosmos; eigene Stücke und Arrangements, die er mit überregionalem Netzwerk stets auf hohem Niveau umsetzt. Dies belegen eine Vielzahl an Veröffentlichungen unter eigenem Namen sowie ausgedehnte Konzerterfahrungen, auch auf internationalen Bühnen.

Florian Werther (elektro bass) schloss ein Jazzkontrabass Studium an den Musikhochschulen in Mainz und Köln ab und verfügt über mehr als 25 Jahre Bühnenerfahrung, oft zusammen mit Georg Boeßner oder seinem eigenen Projekt oder auch als vielgefragter Sideman.

Gilbert Kuhn (drums, percussion) studierte in Mainz Schlagzeug und Komposition und ist fester Bestandteil der Rhein-Main Szene. Neben reichhaltigen Spiel- und Unterrichtserfahrungen schreibt er eigene Musik, die er gekonnt in unterschiedlichen Projekten umsetzt.

Kurs teilen: