Blended Learning: | Hybrid-Kurse: Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen (synchron). A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible. |
Wiesenwandern und Wiesenlernen: Bildungsfreistellung zum Klimawandel mit täglichen Exkursionen, Workshops und Vorträgen (BFG)
Anmeldung möglich
Kursnr. | BB5555 |
Beginn | Mo., 26.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | Vorderpfalz |
Gebühr | 98,00 € |
Teilnehmer | 8 - 15 |
Dokumente |
Programm BB5555
|
Kursbeschreibung
Themenübersicht:Montag:
Wanderung im Unesco Weltkulturerbe Queichwiesen
Lernthema: „Die Ökologie der Feucht- und Rieselwiesen“
Dienstag:
Wanderung zu den Magerwiesen am Kahlheckerhof
Lernthema: „Die Ökologie der Magerwiesen“
Mittwoch:
Wanderung zur Streuobstwiese Klosterfeld in Fischbach (Kreis Kaiserslautern)
Lernthema: „Die Ökologie der Streuobstwiese“
Gut zu wissen!
Zielgruppe:
➢ Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
➢ Interessierte Personen
Voraussetzung:
Es sollte eine gute Grundkondition vorhanden sein.
Die Tageswanderungen umfassen ca. 10 km.
Für eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die dem Arbeitgeber vorgelegt werden kann, ist die Teilnahme an allen Theorieteilen verpflichtend.
→
Bitte mitbringen:
➢ Wanderschuhe
➢ Regenschutz, wasserfeste Windjacke und Outdoorhose
➢ Sonnenschutz, Sonnencreme
➢ Lunchpaket für die Mittagspause und Wasserflasche (1-1,5 Liter)
➢ Wetterfeste, wasserundurchlässige Sitzunterlage für Rast im Gelände
➢ Papier, Klemmbrett und Stift
Leitung des Seminars:
Susanne Ecker, Biosphären-Guide, Ausbildung als Naturführerin, Baumwartin für Streuobst und Kräuterpädagogin
Kontaktpersonen bei der VHS und Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Veranstalter: Volkshochschule Kaiserslautern
Ansprechpartnerin: Susanne Zens, 0631/36258-13
Ansprechpartner: Peter Graf, 0631/36258-15
Anschrift: VHS Kaiserslautern, Kanalstraße 3, 67655 Kaiserslautern
Treffpunkte:
Den jeweiligen Treffpunkt entnehmen Sie bitte der Programmbeschreibung. Wir treffen uns täglich um 09:45 Uhr am Wanderparkplatz.
Änderung des Programms bei Sturm und Gewitter
Die Exkursionen finden auch bei Regen statt. Bitte an wind- und wetterfeste Kleidung denken. Aus Sicherheitsgründen wird bei Sturm und Gewitter ein Alternativangebot organisiert.
Die Anerkennung dieses Kurses nach dem rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz wurde bestätigt.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Vorderpfalz*
Datum
27.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Vorderpfalz*
Datum
28.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Vorderpfalz*
Kurse der Dozentin
BB5555 - Wiesenwandern und Wiesenlernen: Bildungsfreistellung zum Klimawandel
mit täglichen Exkursionen, Workshops und Vorträgen (BFG)
BB5553 - Waldwandern und Waldlernen: Bildungswoche zum Klimawandel (BFG)
mit täglichen Exkursionen, Workshops und Vorträgen
BC5553 - Waldwandern und Waldlernen: Bildungswoche zum Klimawandel (BFG)
mit täglichen Exkursionen, Workshops und Vorträgen