Leitung: Pierangelo Calchera M.A., Tel.: 0631/36258-11   Sekretärin: Julia Roth, Tel.: 0631/36258-17
Sekretärin: Sonja Schiederer, Tel.: 0631/36258-23  Sekretär: Robin Bienroth; Tel:0631/36258-00

Blended Learning:
Kurs findet grundsätzlich nur in Präsenz statt. Der komplette Kurs kann bei Bedarf online fortgesetzt werden, also alle Teilnehmenden entweder in Präsenz oder online. Keine Online-Zuschaltmöglichkeit in Präsenzphase. vhs.cloud-Nutzung in Ergänzung zu den Präsenzterminen.
 
Blended learning means that, in case if it is necessary, the class will be continued online (e. g. lockdown). You cannot join the class online during presence times. Either the class is held in presence or online – not both at the same time.

Hybrid-Kurse:
Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen  (synchron).
 
A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible.

 

Kursdetails

Prüfung Zertifikat Deutsch B1

Persönliche Anmeldung erforderlich, bitte Pass oder Ausweis mitbringen!Persönliche Anmeldung erforderlich, bitte Pass oder Ausweis mitbringen!

Kursnr. BB4297P
Beginn Fr., 23.05.2025, 08:30 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort WBZ, Raum U22
Gebühr 164,00 €
Teilnehmer 10 - 19
Hinweise Pass o. Personalausweis, Radierer, Anspitzer. Bleistifte werden gestellt.

Info beachten


Kursbeschreibung

Diese Prüfung eignet sich für Teilnehmer, die das Niveau B1 für die Einbürgerung oder die Studienbewerbung nachweisen müssen. Die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs ist dringend empfohlen! Kursteilnehmer der VHS Kaiserslautern zahlen nur 144 €.
Die ermäßigte Gebühr für die Einbürgerung wird nur unter Vorlage einer Bescheinigung der Einbürgerungsbehörde gewährt.
Anmelde-/Stornoschluss: 15.04.25
Geschäftsbedingungen:
Die Anmeldung zur Prüfung ist jeweils verbindlich und nur persönlich unter Vorlage des Ausweises/Passes möglich. Für eine Abmeldung nach Ablauf der Anmeldefrist fallen Bearbeitungsgebühren an (je nach Prüfung zwischen 5,00 - 40,00 Euro). Die Prüfungsgebühr ist sofort mit Anmeldung fällig.
Bitte beachten Sie, dass bei allen Prüfungen auch vor Ablauf der Anmeldefrist keine Anmeldung mehr möglich ist, sobald die Höchstteilnehmerzahl erreicht ist!
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie auch die AGB und Prüfungsordnung der Telc gGmbH (Prüfungsinstitut).
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum U22*
Datum
23.05.2025
Uhrzeit
12:00 - 17:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 111*
Datum
23.05.2025
Uhrzeit
12:00 - 17:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 116*
Datum
23.05.2025
Uhrzeit
12:00 - 17:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 102*

Kurs teilen: