Blended Learning: | Hybrid-Kurse: Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen (synchron). A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible. |
Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in nach DGUV 205-023
Anmeldung möglich
Kursnr. | BB1951 |
Beginn | Mi., 11.06.2025, 15:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | WBZ, Raum U30 |
Gebühr | 75,00 € |
Teilnehmer | 6 - 13 |
Kursbeschreibung
In der Ausbildung zum Brandschutzhelfer werden die Kenntnisse aller relevanten Aspekte des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes nach den Vorgaben der DGUV 205-023 vermittelt. Neben einem Überblick über die aktuellen Rechtsvorschriften lernen Sie in der Ausbildung zum Brandschutzhelfer die Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes kennen – vom baulichen Brandschutz über die zu ergreifenden Maßnahmen im Brandfall bis hin zum Umgang mit Feuerlöschern.Auch die zu erwartenden Gefahren bei einem Brand als auch die Räumung eines Gebäudes werden thematisiert. Als Brandschutzhelfer können Sie nicht nur Brände mit den zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln löschen, Sie wissen wo sich die Flucht und Rettungswege befinden und wie die Räumung eines Gebäudes zu erfolgen hat.
Für den praktischen Teil wird an einem Feuerlöschsimulationsgerät Feuerlöscher zum Einsatz gebracht. Jeder wird in die Handhabung der Geräte eingewiesen und kann diese ausprobieren und zum Einsatz bringen.
Zum Abschluss der Schulung wird eine Lernerfolgskontrolle durchgeführt.
Die Kursgebühr beinhaltet auch 40,00 € Pauschale pro Teilnehmer für die Durchführung des praktischen Teils, bestehend aus der Nutzung des Feuerlöschsimulators, der benötigten Feuerlöscher und der dazugehörigen Verbrauchsstoffe.
WBZ, Raum U30
Kanalstr. 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.06.2025
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*