Leitung: Michael Staudt M.A.   Sekretärin: Gabriele Nagel; Tel.: 0631/36258-19

Kursdetails

vhs.wissen live - Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte der Bundesrepubli

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BA1005
Beginn Mo., 23.09.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online-Webinar
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 0 - 50

Kursbeschreibung

Livestream-vhs.wissen live:
Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte der Bundesrepublik
Der Umgang mit Diktatoren hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert.
Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen, welche Interessen dabei aufeinandertrafen und was in den Hinterzimmern besprochen und angebahnt wurde.
Mit den Regierungen wandelte sich der Austausch mit Autokratien in Südamerika, Ostasien oder im Ostblock. Durch gesellschaftlichen Protest gewannen Werte und Sanktionen allmählich an Bedeutung.
Doch der wirtschaftsorientierte Pragmatismus blieb das vorherrschende Muster, das die Geschichte der Bundesrepublik zutiefst prägte.
Frank Bösch lehrt Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam und ist Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF).

Montag, 23.09.2024 - 19.30
Prof. Dr. Frank Bösch
Im Internet von überall aus teilnehmen
Kostenfrei

Kurs teilen: