Mentale Stärke trifft künstliche Intelligenz: Resilienz neu denken Mit KI seine Stärken sichtbar machen
Anmeldung möglich
| Kursnr. | BD5062 |
| Beginn | Di., 24.02.2026, 17:30 - 20:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | WBZ, Raum 126 |
| Gebühr | 43,50 € |
| Teilnehmer | 8 - 16 |
| Hinweise | Nach Möglichkeit eigene Endgeräte (Laptop oder Tablet) mitbringen, um selbst üben zu können |
Kursbeschreibung
In einer Welt voller Veränderungen ist Resilienz der Schlüssel zu mentaler Stärke. In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre persönliche Resilienz gezielt weiterentwickeln – mit Unterstützung von KI-Tools wie ChatGPT oder Gemini. Entdecken Sie effektive Strategien zur Selbstreflexion, Emotionsregulation und mentalen Balance. Durch konkrete Promptübungen erfahren Sie, wie KI Ihnen als Sparringspartner im Alltag dienen kann – bei Stress, Unsicherheit oder Veränderungsdruck. Lernen Sie zu nutzen, die KI als Partner für Ihre persönliche Weiterentwicklung einzusetzen. Gemeinsam finden wir Wege, Ihre Stärken zu erkennen, zu schärfen und in verschiedenen Lebensbereichen wirksam einzusetzen.Ob Selbstreflexion, praktische KI-Übungen oder kreative Methoden – Sie erleben, wie KI Sie unterstützt, Ihre Einzigartigkeit sichtbar zu machen und besser umzusetzen.
Der Kurs verbindet motivierende Impulse mit tiefgehender Reflexion und eröffnet Ihnen neue Chancen für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung.
Kursziele:
- Resilienz verstehen und ihre Bedeutung im Alltag erkennen.
- Eigene Ressourcen und Stressfaktoren reflektieren.
- ChatGPT und Gemini als Unterstützungs-Tools nutzen.
- Wirksame Prompts zur Resilienzförderung formulieren.
- Chancen und Grenzen von KI im Resilienztraining einschätzen.
- ihre persönlichen Stärken mithilfe von KI reflektieren und klarer benennen.
- KI-gestützte Methoden zur Selbstreflexion anwenden.
- Strategien entwickeln, um Stärken im Alltag und Beruf sichtbar zu machen.
- KI-Prompts gezielt nutzen, um Entwicklungswege und Handlungsmöglichkeiten auszuloten.
- Ihre Ergebnisse strukturiert präsentieren und in ihr persönliches Umfeld übertragen.
WBZ, Raum 126
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.02.2026
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum 126*
Kurse des Dozenten
BD5062 - Mentale Stärke trifft künstliche Intelligenz: Resilienz neu denken
Mit KI seine Stärken sichtbar machen
BD5061 - KI-Cafe:
KI trifft Coaching: Persönlichkeitsentwicklung und Austausch neu erleben
BD5063 - ChatGPT als Sparringspartner für Entscheidungen:
Wie die KI uns hilft, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen
Vom Geistesblitz zum echten Projekt – mit KI sofort umsetzen
BD5064 - Mit ChatGPT das Chaos besiegen - Struktur, Überblick und digitale Leichtigkeit durch die KI
Dein KI-Coach: So nutzt du die KI für Motivation, Stressbewältigung und deine persönliche Entwicklung!
