Kursdetails
Kursdetails

Webinarreihe zukunftsort_vhs Digitale Kompetenzen für morgen: RSS: Ihr zeitsparender Weg die Informationsflut im Alltag zu beherrschen

Kursnr. BC1045
Beginn Di., 02.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 1 - 99

Info beachten


Kursbeschreibung

Webinarreihe: zukunftsort_vhs Digitale Kompetenzen für morgen:

Die Reihe startet in der 2. Septemberwoche: 09.09.2025 - 16.12.2025 jeweils Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr.

BC 1046 Thema 7: Digitale Reizüberflutung - Zu einem bewussten und freien Leben

Die Veranstaltung findet ausschließlich virtuell über die Konferenzplattform Zoom statt. Interessierte müssen daher über ein Laptop mit Kamera und Mikrophon verfügen.Die Webinar-Reihe wird im Rahmen des Projekts“ DigiNetz“ durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung gefördert.

Kursbeschreibung:
RSS: Ihr zeitsparender Weg die Informationsflut im Alltag zu beherrschen

Sie haben genug von zig „Breaking News“-Benachrichtigungen zu Trivialitäten auf ihrem Handy? Auf Social Media finden Sie durch Werbung („promoted content“) und manipulative Algorithmen alles, außer das was Sie finden wollen?

Sorgen Sie für weniger Ablenkung im Alltag und entziehen Sie sich der Überwachung und Werbeflut im Internet. Erstellen Sie ihre eigene, automatisch aktualisierte Übersicht an Nachrichten (von Nachrichten-Websites bis hin zu Youtube-Kanälen).

All das ist möglich mit RSS (Really Simple Syndication). RSS-Reader, das sind Programme zum Lesen von RSS-Feeds, gibt es für jede Plattform. Teils sind sie auch bereits in andere Programme, z.B. in E-Mail-Programme wie Thunderbird oder Outlook, integriert.

In diesem Webinar erfahren Sie praxisnah mehr über die Vorteile von RSS, wie Sie ihre eigene, mit eigens bestimmbaren Zeitintervall und Inhalten, Nachrichtenübersicht erstellen und welche Programme dafür geeignet sind.

Hinweis: Die Veranstaltung findet ausschließlich virtuell über die Konferenzplattform Zoom statt. Interessierte müssen daher über ein geeignetes Endgerät (PC, Laptop, Tablet) mit Mikrophon und idealerweise auc einer Kamera verfügen.

DigiNetz
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Digitalisierung und Transformation Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projekts "Fit im digitalen Leben – DigiNetz der Volkshochschulen".

#zukunftsort_vhs
Diese Veranstaltung ist Teil der Webinarreihe "#zukunftsort_vhs - Digitale Kompetenzen für morgen!", die gemeinsam mit diversen anderen Volkshochschulen angeboten wird.

Anmeldung: erfolgt über die VHS Neuwied. Hier der Link:
https://www.vhs-neuwied.de/programm/arbeit-beruf-edv/kurs/RSS-Ihr-zeitsparender-Weg-die-Informationsflut-im-Alltag-zu-beherrschen-vhsRLP/25-2-50180

Kurs teilen: