Kursdetails
Kursdetails

Peace Forever Die Lauter Autor*innen zu Gast in der Friedenskapelle

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BB2728
Beginn Do., 22.05.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Friedenskapelle, Friedenstr. 42
Gebühr 14,00 €
Teilnehmer 8 - 90

Kursbeschreibung

Peace Forever
Die Lauter Autor*innen zu Gast in der Friedenskapelle

Unter dem Motto „Peace Forever“ lesen am Donnerstag, 22. Mai, um 19:30 Uhr in der Friedenskapelle Kaiserslautern, Friedenstraße 42, mehrere Mitglieder des Literarischen Vereins der Pfalz aus der örtlichen Sektion mit dem Gruppennamen Lauter Autor*innen. Die Leitung hat seit Anfang 2023 Peter Herzer.
Sie präsentieren Kurzprosa, Gedichte und szenische Dialoge in Mundart und Hochdeutsch zum Thema „Frieden“. Einige Vortragende sind bekannte Preisträger und Preisträgerinnen verschiedener Literatur- und Mundartwettbewerbe. Darunter findet sich Renate Demuth aus Hohenecken.
Für die musikalische Umrahmung sorgen Maria Wagner-Herzer und Gabriel Herzer.

Bettine Wagner-Friedewald ist 1957 in Augsburg geboren, Studium Romanistik und Kunstgeschichte. 1983 zog sie in die Pfalz und arbeitete als Therapeutin. Sie schreibt seit vielen Jahrzehnten Lyrik. Z. B. befasste sie sich mit dem Weihnachtsfrieden im 1. Weltkrieg. Drei eigene Buchveröffentlichungen. Lebt als freie Autorin in Kaiserslautern.

Manfred Dechert, 1957 in Kaiserslautern geboren, wohnt in Ludwigshafen und verfasst Gedichte, Kurzgeschichten und Mundart-Szenen. Er nimmt regelmäßig bei Poetry-Slam-Wettbewerben teil. Von ihm erschienen zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften. Dechert ist seit seiner Jugend friedens- und sozialbewegt; er hat einige Stücke für das Theater Oliv in Mannheim geschrieben und engagiert sich zudem für vereinsamte und mit psychischen Problemen belasteten Menschen.

Renate Demuth 1944 in Homburg(Saar) geboren. Vielfach ausgezeichnete Teilnehmerin verschiedener Schreibwettbewerbe in Hochdeutsch und Mundart. Regelmäßige Veröffentlichungen in Anthologien. 2013 Buchveröffentlichung mit hochdeutschen Texten "So fremd – so nah".

Kurs teilen: