Leitung: Desirée Kohl M.A.; Tel.: 0631/36258-28   Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

„podcastliteratur.de“ behandelt hauptsächlich aktuelle und historische literarische Themen aus Rheinland-Pfalz. An erster Stelle stehen dabei Neuerscheinungen der Autorinnen und Autoren des Landes, die in Lesung und Gespräch vorgestellt werden. Daneben sind wichtige aktuelle literarische Ereignisse, aber auch historische Themen oder Erinnerungen an verstorbene Autorinnen und Autoren ebenfalls Gegenstand der Podcasts. Insbesondere soll immer wieder gezeigt werden, dass die Region Zentrum von Weltliteratur ist. Zur Homepage von  podcastliteratur.de
 

Kursdetails

Workshop: Pilzbestimmung in Theorie und Praxis

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC3403
Beginn Fr., 31.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort WBZ, Raum 101
Gebühr 31,00 €
Teilnehmer 10 - 15
Bitte beachten Bitte beachten Sie, dass alle unsere Gesundheitskurse aus dem Fachbereich 3 ausnahmslos erst für Personen ab 16 Jahren zugänglich sind!

Kursbeschreibung

Einführung (Theorie) am Freitag:
Pilze als faszinierende Lebewesen – was sind eigentlich Pilze?
Pilze als unverzichtbare Helfer im Ökosystem Wald
Einführung in die Pilzbestimmung - ein erster „Trampelpfad“ durch den „Pilz-Dschungel“
Die wichtigsten Speisepilze im Pfälzerwald und ihre giftigen Doppelgänger
Nutzen von - und richtiger Umgang mit - Bestimmungs-Apps
Pilze sammeln und Naturschutz
Was tun bei (Verdacht auf) Pilzvergiftungen?

Pilzwanderung (Praxis) am Samstag:
Pilzwanderung mit Sammeln und wertvollen Praxistipps
Ort der Wanderung wird noch bekanntgegeben (im Umkreis Kaiserslautern)
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
31.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 101*
Datum
01.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Exkursion*

Kurs teilen: