Leitung: Desirée Kohl M.A.; Tel.: 0631/36258-28   Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

„podcastliteratur.de“ behandelt hauptsächlich aktuelle und historische literarische Themen aus Rheinland-Pfalz. An erster Stelle stehen dabei Neuerscheinungen der Autorinnen und Autoren des Landes, die in Lesung und Gespräch vorgestellt werden. Daneben sind wichtige aktuelle literarische Ereignisse, aber auch historische Themen oder Erinnerungen an verstorbene Autorinnen und Autoren ebenfalls Gegenstand der Podcasts. Insbesondere soll immer wieder gezeigt werden, dass die Region Zentrum von Weltliteratur ist. Zur Homepage von  podcastliteratur.de
 

Kursdetails

Literarische Vortragsreihe: Marie von Ebner-Eschenbach

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC7211
Beginn Di., 28.10.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort WBZ, Raum E21
Gebühr 10,00 €
Teilnehmer 8 - 14
Hinweise 1 Termin, 3 UST.

Kursbeschreibung

Wenn man die Wertstellung der Frau in heutiger Zeit betrachtet, sei es in Politik, Kirche oder Kunst, könnte leicht vergessen werden, welch langer beschwerlicher Weg von mutigen Frauen gegangen werden musste, um eine beabsichtigte Gleichstellung zu erringen.

Von der Adligen Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) sind zumindest noch einige ihrer Aphorismen bekannt und beachtenswert. „Viele Worte mussten lange zu Fuß gehen, ehe sie geflügelte Worte wurden!“ Doch sollte in ihrem Werk auch die engagierte Anteilnahme der adligen Frau mit den Unterprivilegierten hoch geachtet werden, in ihren Dorf- und Schlossgeschichten, "Der Kreisphysikus", "Krambambuli" u.ä. .
„Die Vornehmen sind die, die vor den anderen nehmen!“

Kurs teilen: