Leitung: Desirée Kohl M.A.; Tel.: 0631/36258-28 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16
„podcastliteratur.de“ behandelt hauptsächlich aktuelle und historische literarische Themen aus Rheinland-Pfalz. An erster Stelle stehen dabei Neuerscheinungen der Autorinnen und Autoren des Landes, die in Lesung und Gespräch vorgestellt werden. Daneben sind wichtige aktuelle literarische Ereignisse, aber auch historische Themen oder Erinnerungen an verstorbene Autorinnen und Autoren ebenfalls Gegenstand der Podcasts. Insbesondere soll immer wieder gezeigt werden, dass die Region Zentrum von Weltliteratur ist. Zur Homepage von podcastliteratur.de
Kreativität trifft KI: Kunst neu gedacht und gestaltet
Anmeldung möglich
Kursnr. | BC5064 |
Beginn | Mi., 17.09.2025, 17:30 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | WBZ, Raum 101 |
Gebühr | 36,00 € |
Teilnehmer | 10 - 16 |
Hinweise | Nach Möglichkeit eigene Endgeräte (Laptop oder Tablet) mitbringen, um selbst üben zu können |
Kursbeschreibung
Kann künstliche Intelligenz Kreativität fördern? In diesem dreistündigen Kurs wirst du die faszinierende Verbindung zwischen Kunst, Kreativitätstechniken und KI kennenlernen. Wir zeigen dir nicht nur, wie du KI-Tools wie DALL-E oder Leonardo.ai nutzt, um völlig neue Kunstwerke zu erschaffen, sondern auch, wie du verschiedene Kreativitätstechniken wie Mindmapping, Brainstorming 2.0, die SCAMPER-Methode, die Walt-Disney-Methode und die Osborne Methode mit KI kombinieren kannst.Erlebe, wie du durch KI unterstützte Brainstorming-Sessions, zufällige Eingaben und Visualisierungen innovative Ideen entwickelst, die dein kreatives Schaffen auf eine neue Ebene heben. Von der Konzeptentwicklung bis zur Realisierung begleiten wir dich bei der Nutzung von KI als kreativem Partner. Dieser Kurs ist ideal für alle, die neugierig auf neue Technologien sind und ihre künstlerischen Fähigkeiten mit modernen Tools und Techniken erweitern wollen!
WBZ, Raum 101
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern

