Leitung: Desirée Kohl M.A.; Tel.: 0631/36258-28   Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

„podcastliteratur.de“ behandelt hauptsächlich aktuelle und historische literarische Themen aus Rheinland-Pfalz. An erster Stelle stehen dabei Neuerscheinungen der Autorinnen und Autoren des Landes, die in Lesung und Gespräch vorgestellt werden. Daneben sind wichtige aktuelle literarische Ereignisse, aber auch historische Themen oder Erinnerungen an verstorbene Autorinnen und Autoren ebenfalls Gegenstand der Podcasts. Insbesondere soll immer wieder gezeigt werden, dass die Region Zentrum von Weltliteratur ist. Zur Homepage von  podcastliteratur.de
 

Kursdetails

Ein Jugendzentrum in Lautern muß her, sonst geben wir keine Ruhe mehr!

Keine Anmeldung erforderlich!

Kursnr. BB1104
Beginn Mi., 07.05.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Institut für pfälzische Geschichte
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 0 - 50

Info beachten


Kursbeschreibung

Das INSTITUT FÜR PFÄLZISCHE GESCHICHTE UND VOLKSKUNDE (IPGV) und die Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz e.V. laden Sie herzlich zur gemeinsamen Veranstaltungsreihe ein. Die Vorträge finden bei freiem Eintritt jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Vortragssaal des IPGV, Benzinoring 6 in Kaiserslautern statt.


Ein Jugendzentrum in Lautern muß her, sonst geben wir keine Ruhe mehr!
Der öffentliche Diskurs über die pfälzische Jugendzentrumsbewegung der
1970er Jahre in Kaiserslautern, Pirmasens und Kusel

Maximilian Spanier, B. Ed., Mannheim

Kurs teilen: