Leitung: Desirée Kohl M.A.; Tel.: 0631/36258-28   Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

„podcastliteratur.de“ behandelt hauptsächlich aktuelle und historische literarische Themen aus Rheinland-Pfalz. An erster Stelle stehen dabei Neuerscheinungen der Autorinnen und Autoren des Landes, die in Lesung und Gespräch vorgestellt werden. Daneben sind wichtige aktuelle literarische Ereignisse, aber auch historische Themen oder Erinnerungen an verstorbene Autorinnen und Autoren ebenfalls Gegenstand der Podcasts. Insbesondere soll immer wieder gezeigt werden, dass die Region Zentrum von Weltliteratur ist. Zur Homepage von  podcastliteratur.de
 

Kursdetails

Cucina Italiana - Italienische Küche - bilingualer Kochkurs

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BB4753
Beginn Mi., 11.06.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort WBZ, Raum 124
Gebühr 80,00 € /70,00
Teilnehmer 8 - 12
Hinweise Kochschürze mitbringen.

Kursbeschreibung

Ab 8 Teilnehmer/innen. Für Kochbegeisterte mit und ohne Italienischkenntnisse.
Kochen und Sprachkurs in einem!
Erleben Sie einen besonderen Abend und verbinden Sie Ihre Leidenschaft für das Kochen mit der italienischen Sprache. Wir kochen traditionelle römische Pastagerichte und vertiefen gemeinsam Ihre Italienischkenntnisse.
Vivete una serata speciale e combinate la vostra passione per la cucina con la lingua italiana. Cucineremo primi piatti tipici della tradizione romana e insieme approfondiremo le vostre conoscenze della lingua italiana.

Il menù saranno 4 portate, ricette tradizionali italiane con i legumi ( fagioli, ceci, lenticchie). 2 piatti vegetariani e 2 piatti con carne. 
Prepareremo la "Ribollita", "Pasta e ceci", "Crostino di pane con fagioli e guanciale" e per finire " lenticchie, pancia di maiale e cipolla rossa". 

Das menù wird aus 4 Gängen bestehen, traditionelle italienische Rezepte mit Hülsenfrüchten (Bohnen, Kichererbsen, Linsen). 
Zwei vegetarische Gerichte und zwei Gerichte mit Fleisch.
Wir werden "Ribollita", "Pasta e ceci", "Crostino di pane con fagioli e guanciale" zubereiten und zum Schluss "Linsen, Schweinebauch und rote Zwiebel".

Kurs teilen: