Leitung: Desirée Kohl M.A.; Tel.: 0631/36258-28 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16
„podcastliteratur.de“ behandelt hauptsächlich aktuelle und historische literarische Themen aus Rheinland-Pfalz. An erster Stelle stehen dabei Neuerscheinungen der Autorinnen und Autoren des Landes, die in Lesung und Gespräch vorgestellt werden. Daneben sind wichtige aktuelle literarische Ereignisse, aber auch historische Themen oder Erinnerungen an verstorbene Autorinnen und Autoren ebenfalls Gegenstand der Podcasts. Insbesondere soll immer wieder gezeigt werden, dass die Region Zentrum von Weltliteratur ist. Zur Homepage von podcastliteratur.de
Lehrgang: Pädagogische Basisqualifizierung
Anmeldung möglich
Kursnr. | BD2101 |
Beginn | Do., 22.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 27 Termine |
Kursort | WBZ, Raum U30 |
Gebühr | 1585,00 € |
Teilnehmer | 11 - 14 |
Hinweise | 14 Blocks Ansprechpartnerinnen: Barbara Emmerich, Tel. 0631/36258-22 Daniela Karle, Tel. 0631 / 362 58-16 |
Kursbeschreibung
Der Lehrgang „Pädagogische Basisqualifizierung“ richtet sich an Personen, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und als „Profilergänzende Kraft“ im Sinne der „Fachkräftevereinbarung“ des Landes Rheinland-Pfalz vom 01.07.2021 in einer Kindertageseinrichtung arbeiten oder arbeiten möchten. Der Lehrgang bietet pädagogisches Grundlagenwissen, das speziell auf die frühkindliche Betreuungsarbeit zugeschnitten ist.Der Qualifizierungslehrgang wird anerkannt vom Land Rheinland-Pfalz und beinhaltet die Themen, die in der Rahmenvereinbarung „Pädagogische Basisqualifizierung“ des Landes Rheinland-Pfalz vom 01.07.2021 festgeschrieben sind. Für Personen, die den Lehrgang in Eigenverantwortung besuchen, besteht keine Garantie auf spätere Übernahme einer Einrichtung.
Falls Sie weitere Informationen benötigen, fordern Sie bitte unsere Detailinformation an.
Wenn Sie an diesem Lehrgang teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns. Nur dann können wir eine Rechnung über die Kursgebühr ausstellen. Wir benötigen dann die persönlichen Daten des Teilnehmers / der Teilnehmerin, die Daten der Kita sowie die Rechnungsadresse. Die Kursgebühr ist bei der Anmeldung fällig.
Kontakt:
Daniela Karle, Tel. 0631 / 362 58-16, daniela.karle@vhs-kaiserslautern.de
Barbara Emmerich, Tel. 0631 / 362 58-22, barbara.emmerich@vhs-kaiserslautern.de
Achtung! Bei der Online-Anmeldung über die VHS-Homepage muss eine Bankverbindung angegeben werden. Zahlung per Rechnung ist dann nicht möglich.
WBZ, Raum U30
Kanalstr. 367655 Kaiserslautern
Kurse der Dozentin
