Leitung: Desirée Kohl M.A.; Tel.: 0631/36258-28   Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

„podcastliteratur.de“ behandelt hauptsächlich aktuelle und historische literarische Themen aus Rheinland-Pfalz. An erster Stelle stehen dabei Neuerscheinungen der Autorinnen und Autoren des Landes, die in Lesung und Gespräch vorgestellt werden. Daneben sind wichtige aktuelle literarische Ereignisse, aber auch historische Themen oder Erinnerungen an verstorbene Autorinnen und Autoren ebenfalls Gegenstand der Podcasts. Insbesondere soll immer wieder gezeigt werden, dass die Region Zentrum von Weltliteratur ist. Zur Homepage von  podcastliteratur.de
 

Kursdetails

Bogenbau-Seminar

Kursnr. BA1701
Beginn Sa., 09.11.2024, 09:00 - 18:00 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort WBZ, Raum U01
Gebühr 89,50 €
Teilnehmer 6 - 8
Hinweise Materialkosten von ca. 130-140 € je nach Bogentyp werden im Kurs entrichtet!

Abgelaufen


Kursbeschreibung

Bogenbau - Nachbau eines historischen Bogens:
Für Männer, Frauen und Jugendliche ab 16 Jahren. In diesem zweitägigen Kurs bauen wir einen gebrauchsfertigen Bogen nach frühgeschichtlichem oder mittelalterlichem Vorbild. Hier werden handwerkliche Fähigkeiten vermittelt. Diese Bögen wurden über Jahrhunderte erfolgreich für Jagd und Krieg eingesetzt. Mit der Herstellung von zwei Pfeilen wird die Ausrüstung vervollständigt.

Neben fachkundiger handwerklicher Anleitung werden während des Kurses auch allgemeinverständliche Hintergrundinformationen vermittelt. Zu der Freude an handwerklicher Arbeit hat jeder Teilnehmende die Möglichkeit, einen Bogen herzustellen, der - was Größe, Zuggewicht und Endschliff angeht - speziell auf ihn persönlich zugeschnitten ist.

Alle notwendigen Werkzeuge und Materialien werden gestellt. Materialkosten von ca. 130-140 € je nach Bogentyp werden im Kurs entrichtet. Nähere Informationen auch unter www.BOMBIX.de.

Kurs teilen: