Leitung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

Das Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte 2025 ist auch als PDF-Datei verfügbar

 zum Fortbildungsprogramm 2025 (PDF-Datei)

 

Kursdetails

Neue Bewegungsideen für Kinder

Anmeldung auf Warteliste

Kursnr. BC2142
Beginn Mo., 01.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort WBZ, Raum U30
Gebühr 119,00 €
Teilnehmer 6 - 12
Hinweise Ansprechpartnerinnen:
Barbara Emmerich, Tel. 0631-36258-22
Daniela Karle, Tel. 0631 / 362 58-16

Kursbeschreibung

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Tagespflegepersonen

Kinder lieben es, sich zu bewegen. Den natürlichen Bewegungsdrang können wir mit spannenden Bewegungsspielen unterstützen. In dieser 1-tägigen Fortbildung erfahren Sie zunächst Grundlegendes zur motorischen Entwicklung von Kindern, warum welche Bewegungsspiele gut sind und welche Bereiche dabei im Körper aktiviert werden.
Sie bekommen außerdem viele neue Ideen für Bewegungsspiele mit 2 bis 6-jährigen Kindern. Seien es Laufspiele (auch mit pädagogischem Hintergrund), Bewegungsparcours oder auch einmal Brettspiele „in echt“ nachspielen. Meistens kann man mit den bereits vorhandenen Materialien und Geräten in der Kita viele neue Spiele entwickeln. Sie erfahren jedoch auch, wie man gemeinsam mit den Kindern eigene Materialien herstellt, die dann im Bewegungsspiel verwendet werden können.
Sie entwickeln ein Bewusstsein dafür, wie Sie auf jedes Kind mit seinen individuellen Möglichkeiten eingehen können und die Spiele je nach Vorkenntnissen und Fähigkeiten des Kindes an verschiedene Schwierigkeitsgrade anpassen können.
Außerdem beschäftigen wir uns mit Achtsamkeit und Entspannung nach der aktiven Spielphase.

Wenn Sie an dieser Fortbildung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns. Nur dann können wir eine Rechnung über die Kursgebühr ausstellen. Wir benötigen dann die persönlichen Daten des Teilnehmers / der Teilnehmerin, die Daten der Kita sowie die Rechnungsadresse.
Kontakt:
Daniela Karle, Tel. 0631 / 362 58-16, daniela.karle@vhs-kaiserslautern.de
Barbara Emmerich, Tel. 0631 / 362 58-22, barbara.emmerich@vhs-kaiserslautern.de
Achtung! Bei der Online-Anmeldung über die VHS-Homepage muss eine Bankverbindung angegeben werden. Zahlung per Rechnung ist dann nicht möglich.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum U20*
Datum
01.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3, WBZ, Raum U30*

Kurs teilen: