Leitung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

Sie arbeiten im pädagogischen Bereich in Kita, Hort oder Schule? Oder auch in der Kindertagespflege? Stöbern Sie in unserem speziellen Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Hier finden Sie viele Themen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.

Falls Sie sich anmelden möchten, melden Sie sich am besten telefonisch bei uns. Wir beraten Sie gerne. Tel. 0631 / 362 58 16

Das Fortbildungsprogramm 2026 hier zum Download

 

Kursdetails

In eine neue Perspektive (Kammerkonzert)

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC2712
Beginn So., 21.09.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Friedenskapelle, Friedenstr. 42
Gebühr 15,00 €
Teilnehmer 8 - 90

Kursbeschreibung

Ein kammermusikalischer Abend voller klanglicher Entdeckungen: Werke von Johann Michael Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Erwin Schulhoff treffen aufeinander – originell besetzt und virtuos interpretiert. Haydns Divertimento in D-Dur überrascht mit der reizvollen Kombination aus Horn, Viola und Kontrabass, während Mozarts Duo in einer besonderen Bearbeitung für Flöte und Viola die Kunst des musikalischen Dialogs zelebriert. Schulhoffs expressives Concertino verbindet volksmusikalische Elemente mit modernen Klängen und erweitert das Klangspektrum durch den Einsatz von Piccolo.

Es musizieren:
Sunmi Hwang (Viola), Masako Ogawa (Kontrabass), Jooyeon Kim (Flöte) und Aina Amengual Cantallops (Horn) – allesamt Mitglieder oder Akademistinnen der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern.

Kurs teilen: