Leitung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

Sie arbeiten im pädagogischen Bereich in Kita, Hort oder Schule? Oder auch in der Kindertagespflege? Stöbern Sie in unserem speziellen Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Hier finden Sie viele Themen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.

Falls Sie sich anmelden möchten, melden Sie sich am besten telefonisch bei uns. Wir beraten Sie gerne. Tel. 0631 / 362 58 16

Das Fortbildungsprogramm 2026 hier zum Download

 

Kursdetails

Erlebnisabend: Fröhlicher denken = glücklicher leben (Online-Kurs)

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC3156
Beginn Mi., 05.11.2025, 20:00 - 21:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Zoom VR 001
Gebühr 15,00 €
Teilnehmer 9 - 20
Bitte beachten Bitte beachten Sie, dass alle unsere Gesundheitskurse aus dem Fachbereich 3 ausnahmslos erst für Personen ab 16 Jahren zugänglich sind!

Kursbeschreibung

Was steckt hinter der Kraft der Gedanken? Kann es Freude und Wohlbefinden nur durch Gedanken geben? Erleben Sie an diesem Abend anhand von interessanten Experimenten, wie Gedanken auf uns wirken und unser Leben durch Vorstellungen, welche sich täglich in unserem Kopf abspielen, beeinflusst wird. Werfen Sie einen Blick auf Ihre eigenen Gedanken und erhalten Sie einfach umzusetzende Ideen für Ihren Alltag. Gedanken haben eine starke Auswirkung. Erfahren Sie, wie Sie mit konstruktiven Gedanken in allen Bereichen einen großen Nutzen für sich, Ihre Familie und andere erzielen können.

Kurs teilen: