Leitung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

Sie arbeiten im pädagogischen Bereich in Kita, Hort oder Schule? Oder auch in der Kindertagespflege? Stöbern Sie in unserem speziellen Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Hier finden Sie viele Themen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.

Falls Sie sich anmelden möchten, melden Sie sich am besten telefonisch bei uns. Wir beraten Sie gerne. Tel. 0631 / 362 58 16

Das Fortbildungsprogramm 2026 hier zum Download

 

Kursdetails

Vortrag zu den Maßnahmen des ESZB im Rahmen der europäische Geldpolitik Vortrag in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank Der digitale Euro: Das Geld der Zukunft?

Kursnr. BC1213
Beginn Di., 16.09.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 6 - 20

Info beachten


Kursbeschreibung

Vortrag zu den Maßnahmen des ESZB im Rahmen der europäische Geldpolitik
Vortrag in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank

Der digitale Euro: Das Geld der Zukunft?
Der „Digitale Euro“ könnte einen Wendepunkt im europäischen Zahlungsverkehr markieren, indem er als digitale Ergänzung zum Bargeld die nächste Ära des Zentralbankgeldes einläutet. Gewinnen Sie einen Einblick in die Vision hinter dem digitalen Euro, den aktuellen Stand des Projekts und die nächsten Schritte auf diesem Weg. Erfahren Sie, welche Chancen und Herausforderungen diese Innovation mit sich bringt – und welche Rolle wir alle in dieser Transformation spielen können.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Der Kurs ist online!

Referent: Herr Michael Schiff, Leiter Stab des Präsidenten der Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland der Deutschen Bundesbank

Kurs teilen: