Leitung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Daniela Karle; Tel.: 0631/36258-16

Sie arbeiten im pädagogischen Bereich in Kita, Hort oder Schule? Oder auch in der Kindertagespflege? Stöbern Sie in unserem speziellen Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Hier finden Sie viele Themen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.
Falls Sie sich anmelden möchten, melden Sie sich am besten telefonisch bei uns. Wir beraten Sie gerne. Tel. 0631 / 362 58 16
Das Fortbildungsprogramm 2026 hier zum Download
Goldschmieden: mein persönlicher Silberring
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Kursnr. | BC2605 |
Beginn | Do., 11.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Atelier S-Schmuckdesign, Helenstr. 2 |
Gebühr | 48,00 € |
Teilnehmer | 3 - 5 |
Hinweise | 1 Termin, 4 UST. Werkzeug- und Ateliernutzung sind in der Kursgebühr enthalten. Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet. Kursort beachten: Atelier S-Schmuckdesign, Helenenstraße 2, 67655 Kaiserslautern |
Kursbeschreibung
Aus einem Silberblech fertigen Sie in nur vier Unterrichtsstunden Ihren eigenen Ring. Sie können dabei die Oberfläche bearbeiten und Ihrem Ring eine individuelle Note geben.Wir zeigen Ihnen die grundlegenden Techniken des Goldschmiedens: Sägen, Biegen, Schleifen und Löten. Dieser Kurs wird in einem gut ausgestatteten Goldschmiedeatelier mit höchstens fünf Teilnehmern unter fachkundiger Anleitung durchgeführt. Dadurch kann jeder Teilnehmende individuell betreut und angeleitet werden.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Materialkosten für einen einfachen Silberring liegen zwischen 30,- und 50 EUR. Alte Schmuckstücke können nicht eingeschmolzen und verarbeitet werden!
Kurse der Dozentin
