Weitere Informationen zum ESF+ erhalten Sie HIER auf den Seiten der Europäischen Kommission
Leitung Grundbildung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Gabriele Nagel, Tel.: 0631/36258-19
Leitung Schulabschlüsse: Dipl. Päd. Susanne Zens; Tel.: 0631/36258-13 Sekretär: Peter Graf; Tel.: 0631/36258-15
Traditionelle Thai-Massage für den Rücken-, Schulter-, Hals- und Nackenbereich
Anmeldung möglich
Kursnr. | BC3171 |
Beginn | Sa., 06.12.2025, 10:00 - 15:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | WBZ, Raum 203 |
Gebühr | 26,50 € |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Hinweise | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Kissen, Papier, Stift, ein Getränk |
Bitte beachten | Bitte beachten Sie, dass alle unsere Gesundheitskurse aus dem Fachbereich 3 ausnahmslos erst für Personen ab 16 Jahren zugänglich sind! |
Kursbeschreibung
Die traditionelle Thai-Massage ist eine einzigartige, 2.500 Jahre alte, ganzheitliche asiatische Heilkunst. Die sanften Druck- und Dehntechniken dienen zum Anregen und Balancieren den Energiefluss. So können Krankheiten vermieden, Verspannungen und Blockaden gelöst und das physische und psychische Wohlbefinden gesteigert werden. Sie wird in bekleidetem Zustand auf einer Bodenmatte durchführt. In diesem Tagesworkshop erlernen Sie ausgewählte, sichere und sanfte Techniken zur Prävention von Rücken-, Schulter-, Hals- und Nackenbeschwerden und zum achtsamen Lösen von Verspannungen und Blockaden. Dieser Workshop ist auch gut geeignet um bereits erlernte Techniken zu wiederholen und neue Techniken kennen zu lernen.Sie können sich paarweise oder einzeln anmelden. Bitte bringen Sie die Bereitschaft zur Partner- bzw. Partnerinnenarbeit, bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Kissen, Papier, Stift und ein Getränk mit.
WBZ, Raum 203
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.12.2025
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum 203*