Weitere Informationen zum ESF+ erhalten Sie HIER auf den Seiten der Europäischen Kommission
Leitung Grundbildung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Gabriele Nagel, Tel.: 0631/36258-19
Leitung Schulabschlüsse: Dipl. Päd. Susanne Zens; Tel.: 0631/36258-13 Sekretär: Peter Graf; Tel.: 0631/36258-15
Rund um die Streuobstwiese – Alte Apfelsorten im Kräutergarten der Natur In Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft Streuobst Pfalz
Kursnr. | BA3440 |
Beginn | Sa., 09.11.2024, 09:00 - 12:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | WBZ, Raum 133 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 1 - 50 |
Hinweise | Die Veranstaltung ist gebührenfrei |
Bitte beachten | Bitte beachten Sie, dass alle unsere Gesundheitskurse aus dem Fachbereich 3 ausnahmslos erst für Personen ab 16 Jahren zugänglich sind! |
Abgelaufen
Kursbeschreibung
Bei unserem Apfeltag dreht sich alles um diese Frucht. Hätten Sie gedacht, dass über 100 Apfelsorten in pfälzischen Streuobstwiesen wachsen? Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie die Apfelausstellung. Eine große Sortenvielfalt wird den Raum mit den wunderbaren Apfel-Duft erfüllen. Geschmacklich sind die alten Apfelsorten einzigartig und bieten intensive und abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse.Alte Streuobstwiesen sind Kulturlandschaften und ein ökologisch wertvoller Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten. Informatives rund um die Streuobstwiese erfahren Sie in unseren lebendigen Kurzvorträgen.
Besuchen Sie uns in der VHS und kommen Sie mit unseren Gästen ins Gespräch. Was erwartet Sie darüber hinaus: Lebendige Kurzvorträge und Besuch der Apfelausstellung
Kurzvorträge
10:00 Uhr: Schnitt und Pflege von Streuobstwiesen: Ewald Marschall
10:30 Uhr: Die Vogelwelt der Streuobstwiese: Alfred Klein
11:00 Uhr: Im Kräutergarten der Natur: Susanne Ecker
11:30 Uhr: Haltbarmachung von Äpfeln: Gisela Wakeel
12:00 Uhr: Sortenkartierung auf Pfälzer Streuobstwiesen: Andreas Dein, Susanne Ecker
Äpfel haltbar machen: Die besten Methoden für langen Apfelgenuss: Stellen Sie Ihre Fragen rund um die Haltbarmachung einer Hauswirtschaftsmeisterin
Tasting: Probieren verschiedener Apfelsorten und -säften
Der Kurs wird aus einer Landesförderung von Maßnahmen der politischen Bildung bezuschusst.
WBZ, Raum 133, Georg-Michael-Pfaff-Saal
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
Kurse der Dozentin
BC5623 - Essen und Trinken in Kindertagesstätten - Modul 3
Fisch - schmackhaft und kindgerecht
BC3000 - Fit4All – Der VHS-Fitnessstart mit vier Kursen
BC3501 - Indische Küche - vegetarisch
BC3503 - Fingerfood aus aller Welt
BC5624 - Kita-Verpflegung - gesund und lecker
Kleinkindernährung (U3) - wie Kinder auf den Geschmack kommen - Modul 4
BC3504 - Süßer Genuss im Alpen-Style
BC5626 - Essen und Trinken in Kindertagesstätten - Modul 6
regional und nachhaltig
BC3505 - Kochen und Backen mit Zitrusfrüchten
BC3502 - Indische Küche
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.