Weitere Informationen zum ESF+ erhalten Sie HIER auf den Seiten der Europäischen Kommission
Leitung Grundbildung: Barbara Emmerich M.A., Tel.: 0631/36258-22 Sekretärin: Gabriele Nagel, Tel.: 0631/36258-19
Leitung Schulabschlüsse: Dipl. Päd. Susanne Zens; Tel.: 0631/36258-13 Sekretär: Peter Graf; Tel.: 0631/36258-15
Keramik: Kreativer Raum IV
Anmeldung möglich
| Kursnr. | BD2234 |
| Beginn | Do., 07.05.2026, 17:30 - 20:00 Uhr |
| Dauer | 6 Termine |
| Kursort | WBZ, Raum U01 |
| Gebühr | 155,00 € |
| Teilnehmer | 5 - 7 |
Kursbeschreibung
Dieser Modellier-Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet: Für Anfänger werden Grundbegriffe vermittelt, Fortgeschrittene können hier ihre Projekte fortsetzen. Bei Interesse kann auch die Drehscheibe ausprobiert werden.Das Kursentgelt beinhaltet 10 kg Tonmasse, die Sie am ersten Kurstag erhalten. Das Material können Sie während der Kurszeit in der VHS lagern. Ebenso sind die Glasur und das Brennen der Werkstücke inbegriffen.
Sie benötigen: Messer, Gabel, ungültige Kreditkarte oder ähnliches, Modellierholz, Holzbrett, Plastiktüten, altes Handtuch, Schwämmchen, Wasserschälchen, Nudelholz und Schürze.
WBZ, Raum U01
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.05.2026
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum U01*
Datum
21.05.2026
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum U01*
Datum
28.05.2026
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum U01*
Datum
11.06.2026
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum U01*
Datum
18.06.2026
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum U01*
Datum
25.06.2026
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum U01*
Kurse der Dozentin
BC2220 - Künstlerisches Zeichnen I
BD2242 - Keramik-Brennservice
BD2232 - Keramik: Kreativer Raum II
BD2230 - Keramik: Kreativer Raum I
BD2236 - Der Glanz von Keramik: Formen und Polieren
BD2234 - Keramik: Kreativer Raum IV
BD2233 - Keramik: Kreativer Raum II
BC2242 - Keramik-Brennservice
BC2233 - Keramik: Kreativer Raum II
BC2234 - Keramik: Kreativer Raum II

