Gymnastik gegen Osteoporose für Seniorinnen und Senioren
Anmeldung auf Warteliste
| Kursnr. | BC7333 | 
| Beginn | Fr., 10.10.2025, 10:00 - 11:00 Uhr | 
| Dauer | 10 Termine | 
| Kursort | WBZ, Raum 133 | 
| Gebühr | 30,50 € | 
| Teilnehmer | 13 - 25 | 
| Hinweise | 10 Termine zu je 1 VST. | 
Kursbeschreibung
Bewegungsmangel ist ein sehr bedeutsamer Risikofaktor für die Entstehung bzw. verstärkte Ausbildung einer Osteoporose (Knochenschwund). Die wirksamste Gegenmaßnahme stellt eine täglich durchgeführte Gymnastik dar. Sie ist mindestens so wichtig wie eine ausreichend kalziumreiche Kost. Die Übungen sind gelenkschonend und kräftigen die Muskeln und können auch zu Hause durchgeführt werden. Eingeladen sind auch Senioren, bei denen noch keine Osteoporose festgestellt wurde.WBZ, Raum U20
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
Datum
  
    10.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    10:00 - 11:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 133*
  
Datum
  
    17.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    10:00 - 11:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum U20*
  
Datum
  
    24.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    10:00 - 11:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 133*
  
Datum
  
    31.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    10:00 - 11:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 133*
  
Datum
  
    07.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    10:00 - 11:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 133*
  
Datum
  
    14.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    10:00 - 11:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 133*
  
Datum
  
    21.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    10:00 - 11:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 133*
  
Datum
  
    28.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    10:00 - 11:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 133*
  
Datum
  
    05.12.2025
  
  Uhrzeit
   
    10:00 - 11:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 133*
  
Datum
  
    12.12.2025
  
  Uhrzeit
   
    10:00 - 11:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Kanalstraße 3,
    WBZ, Raum 133*
  


