Aller (Berufs-)Anfang ist schwer
Anmeldung möglich
Kursnr. | BE2105 |
Beginn | Mo., 23.11.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | WBZ, Raum U30 |
Gebühr | 134,00 € |
Teilnehmer | 8 - 14 |
Hinweise | Ansprechpartnerinnen: Barbara Emmerich, Tel. 0631-36258-22 Daniela Karle, Tel. 0631/36258-16 |
Kursbeschreibung
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte, Tagespflegepersonen und interessierte Eltern/GroßelternDie ersten zwei bis drei Berufsjahre sind eine besondere und ständige Herausforderung. Diese 1-tägige Fortbildung unterstützt Sie darin, Ihre Rolle als pädagogische Fachkraft in den unterschiedlichen Beziehungen zu den Menschen Ihrer Zielgruppe, Teammitgliedern und Leitung fachlich zu entwickeln, so dass Sie sicher und mit sich zufrieden handeln können. Sie vermittelt Handlungsstrategien gezielt für Ihre Fragen und Herausforderungen. Im Mittelpunkt stehen dabei immer Ihre Anliegen, die wir im Prozess bearbeiten und für die Lösungen gesucht und erarbeitet werden.
Ziele:
Reflektion eigener Berufsvorstellungen und Ideale
Stärkung eigener Fähigkeiten und Ressourcen
Erarbeitung von Handlungsstrategien im Umgang mit Menschen der Zielgruppe, des Teams, der Leitung, des Trägers
Klärung von Erwartungen anderer und von sich selbst
Wenn Sie an dieser Fortbildung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns. Nur dann können wir eine Rechnung über die Kursgebühr ausstellen. Wir benötigen dann die persönlichen Daten des Teilnehmers / der Teilnehmerin, die Daten der Kita sowie die Rechnungsadresse.
Kontakt:
Daniela Karle, Tel. 0631 / 362 58-16, daniela.karle@vhs-kaiserslautern.de
Barbara Emmerich, Tel. 0631 / 362 58-22, barbara.emmerich@vhs-kaiserslautern.de
Achtung! Bei der Online-Anmeldung über die VHS-Homepage muss eine Bankverbindung angegeben werden. Zahlung per Rechnung ist dann nicht möglich.
WBZ, Raum U30
Kanalstr. 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.11.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
