Leitung: Pierangelo Calchera M.A., Tel.: 0631/36258-11   Sekretärin: Julia Roth, Tel.: 0631/36258-17
Sekretärin: Sonja Schiederer, Tel.: 0631/36258-23  Sekretär: Robin Bienroth; Tel:0631/36258-00

Blended Learning:
Kurs findet grundsätzlich nur in Präsenz statt. Der komplette Kurs kann bei Bedarf online fortgesetzt werden, also alle Teilnehmenden entweder in Präsenz oder online. Keine Online-Zuschaltmöglichkeit in Präsenzphase. vhs.cloud-Nutzung in Ergänzung zu den Präsenzterminen.
 
Blended learning means that, in case if it is necessary, the class will be continued online (e. g. lockdown). You cannot join the class online during presence times. Either the class is held in presence or online – not both at the same time.

Hybrid-Kurse:
Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen  (synchron).
 
A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible.

 

Kursdetails

In eine neue Perspektive (Kammerkonzert)

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC2712
Beginn So., 21.09.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Friedenskapelle, Friedenstr. 42
Gebühr 15,00 €
Teilnehmer 8 - 90

Kursbeschreibung

Ein kammermusikalischer Abend voller klanglicher Entdeckungen: Werke von Johann Michael Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Erwin Schulhoff treffen aufeinander – originell besetzt und virtuos interpretiert. Haydns Divertimento in D-Dur überrascht mit der reizvollen Kombination aus Horn, Viola und Kontrabass, während Mozarts Duo in einer besonderen Bearbeitung für Flöte und Viola die Kunst des musikalischen Dialogs zelebriert. Schulhoffs expressives Concertino verbindet volksmusikalische Elemente mit modernen Klängen und erweitert das Klangspektrum durch den Einsatz von Piccolo.

Es musizieren:
Sunmi Hwang (Viola), Masako Ogawa (Kontrabass), Jooyeon Kim (Flöte) und Aina Amengual Cantallops (Horn) – allesamt Mitglieder oder Akademistinnen der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern.

Kurs teilen: