Leitung: Pierangelo Calchera M.A., Tel.: 0631/36258-11   Sekretärin: Julia Roth, Tel.: 0631/36258-17
Sekretärin: Sonja Schiederer, Tel.: 0631/36258-23  Sekretär: Robin Bienroth; Tel:0631/36258-00

Blended Learning:
Kurs findet grundsätzlich nur in Präsenz statt. Der komplette Kurs kann bei Bedarf online fortgesetzt werden, also alle Teilnehmenden entweder in Präsenz oder online. Keine Online-Zuschaltmöglichkeit in Präsenzphase. vhs.cloud-Nutzung in Ergänzung zu den Präsenzterminen.
 
Blended learning means that, in case if it is necessary, the class will be continued online (e. g. lockdown). You cannot join the class online during presence times. Either the class is held in presence or online – not both at the same time.

Hybrid-Kurse:
Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen  (synchron).
 
A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible.

 

Kursdetails

Anfänger/ Fortgeschrittenen - Imkerschulung 2026

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BD1870
Beginn Mo., 12.01.2026, 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer 19 Termine
Kursort Online-Webinar
Gebühr 210,00 €
Teilnehmer 8 - 20

Kursbeschreibung

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, ein ganzes Jahr lang unabhängig von Zeitbeschränkungen und unter der fachkundigen Anleitung praxisnah zu lernen - perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene!

Ihr Mehrwert:
14 Hauptlektionen + zahlreiche, jahreszeitlich abgestimmte Module
19 interaktive Sprechstunden per Videokonferenz für Ihre individuellen Fragen
Persönliche Betreuung durch mich als Schulungsleiter – jederzeit per Nachrichtensystem
Exklusive Newsletter mit saisonalen Tipps für Ihre Bienenvölker
Anerkannte Kursbescheinigung nach erfolgreichem Abschluss

Effiziente & naturnahe Magazin-Betriebsweise
Lernen Sie, mit minimalem Arbeitsaufwand und maximalem Honigertrag zu arbeiten. Alle Inhalte sind klar strukturiert und folgen dem natürlichen Jahresverlauf – praxisnah und direkt umsetzbar.

Maximale Flexibilität – Ihr Kurs, Ihr Tempo!
Der Einstieg ist jederzeit möglich, und Sie haben 365 Tage lang uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte.

Kursleiter: Imkermeister Robert Löffler

Mo. einstündige Sprechstundentermine 2026
12.1., 16.2., 2.3., 23.3., 13.4., 4.5., 11.5., 18.5., 25.5., 1.6., 8.6., 22.6., 6.7., 20.7., 3.8., 31.8., 5.10., 2.11., 14.12
Beginn: 18:00 Uhr – ca. 19.00 Uhr


Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah nach Anmeldung.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Webinar*
Datum
16.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Webinar*
Datum
02.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Webinar*
Datum
23.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Webinar*
Datum
13.04.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Webinar*
Datum
04.05.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Webinar*
Datum
11.05.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Webinar*
Datum
18.05.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Webinar*
Datum
25.05.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Webinar*
Datum
01.06.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Webinar*
Seite 1 von 2

Kurs teilen: