Ansprechpartnerinnen: Susanne Zens, Tel: 0631/36258-13

DigiNetz für bürgernahe Medienkompetenz

Smartphone, WhatsApp, Online-Banking, Gesundheits-App & Co.– machen Sie sich fit mit den vielfältigen DigiSmart-Angeboten im Rahmen des Projektes „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“!

Nutzen Sie die vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) geförderten kostenfreien Kurse mit erfahrenen DozentInnen und agieren Sie immer sicherer im digitalen Netz.

Kursdetails

Webinar+online Blütenpollen - Gewinnung, Verarbeitung, Vermarktung

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC1876
Beginn Do., 02.10.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online-Webinar
Gebühr 40,00 €
Teilnehmer 8 - 20

Kursbeschreibung

Herzlich willkommen zu unserem Kurs „Blütenpollen sammeln, ernten und vermarkten“. In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie auf einfache und praxisnahe Weise Blütenpollen sammeln, ernten und erfolgreich vermarkten können. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Kenntnisse und praktische Tipps zu vermitteln.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die als Nachweis für Ihre Teilnahme dient. Wir freuen uns darauf, Ihnen die Geheimnisse der Blütenpollengewinnung näherzubringen und Ihnen zu helfen, Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu entwickeln.

Onlineschulung: Ab Buchung des Webinar-Termins für 60 Tage.
Webinar: ab 02.10.2025
Beginn: 19:00 Uhr – ca. 21.00 Uhr.
Kursleiter: Imkermeister Robert Löffler

Kurs teilen: