Ansprechpartnerinnen: Susanne Zens, Tel: 0631/36258-13
DigiNetz für bürgernahe Medienkompetenz


Smartphone, WhatsApp, Online-Banking, Gesundheits-App & Co.– machen Sie sich fit mit den vielfältigen DigiSmart-Angeboten im Rahmen des Projektes „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“!
Nutzen Sie die vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) geförderten kostenfreien Kurse mit erfahrenen DozentInnen und agieren Sie immer sicherer im digitalen Netz.
Schnupperworkshop Poesie (ab 14 Jahren)
Anmeldung möglich
Kursnr. | BC8215 |
Beginn | Fr., 07.11.2025, 16:30 - 19:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | WBZ, Raum 113 |
Gebühr | 24,00 € |
Teilnehmer | 4 - 10 |
Hinweise | Bitte mitbringen: Papier, Schreibutensilien, Lieblingsgedichte, gerne auch selbst verfasste Lyrik |
Bitte beachten | Bitte geben Sie bei Kursen der Jugendkunstschule immer den Namen des Kindes bei der Anmeldung an! |
Kursbeschreibung
zweitägiger Workshop: Freitag, 7.11. (16.30-19.30 Uhr) und Samstag, 8.11. (9-12 Uhr)Dieser Workshop richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die Interesse an Poesie, Lyrik und Poetry Slams haben.
Wie drückt man seine Gedanken auf Papier aus? Wie fasst man seine Gefühle in Worte, um sie anderen auf nachdenkliche, lustige oder ironische Weise zu vermitteln?
An diesen zwei Tagen schnuppert ihr gemeinsam in die Welt der Poesie hinein.
Bitte mitbringen:
- Papier und Stift
- Lieblingsgedichte, gern auch selbst verfasste Lyrik!
WBZ, Raum 113
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.11.2025
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum 113*
Datum
08.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum 113*