Ansprechpartnerinnen: Susanne Zens, Tel: 0631/36258-13

DigiNetz für bürgernahe Medienkompetenz

Smartphone, WhatsApp, Online-Banking, Gesundheits-App & Co.– machen Sie sich fit mit den vielfältigen DigiSmart-Angeboten im Rahmen des Projektes „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“!

Nutzen Sie die vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) geförderten kostenfreien Kurse mit erfahrenen DozentInnen und agieren Sie immer sicherer im digitalen Netz.

Kursdetails

Klangschalen-Meditation Innehalten im Alltag mit tibetischen Klangschalen

Anmeldung auf Warteliste

Kursnr. BC3153
Beginn Mi., 05.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer 3 Termine
Kursort WBZ, Raum 203
Gebühr 25,00 €
Teilnehmer 8 - 10
Hinweise 3 Termine zu je 2 UST.
Bitte mitbringen: Decke, Kissen, bequeme Kleidung
Bitte beachten Bitte beachten Sie, dass alle unsere Gesundheitskurse aus dem Fachbereich 3 ausnahmslos erst für Personen ab 16 Jahren zugänglich sind!

Kursbeschreibung

Entfliehen Sie dem Alltagsstress und erleben Sie eine andere Form der Tiefenentspannung und der Meditation durch den harmonischen Klang und die sanften Schwingungen der tibetischen Klangschalen. Sie werden verschiedene wohltuende und entspannende Klangmeditationen und Klangreisen, die Sie an wunderschöne, farbenreiche Orte aus dem Reich der Fantasie tragen, erleben. Die Klangschalen-Meditation wird Ihnen ermöglichen, in Kontakt mit Ihrer inneren Kraftquelle zu gelangen, den Blick nach innen zu richten, sich vollkommen zu entspannen und loszulassen, um dadurch Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Gönnen Sie sich Ihre Auszeit vom Alltag und bringen Sie Ihren Körper, Geist und Seele in Harmonie und Einklang. Tanken Sie Lebensfreude und stärken Sie Ihre inneren Selbstheilungskräfte. Bitte Decke, Kissen und bequeme Kleidung mitbringen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 203*
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 203*
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 203*

Kurs teilen: