Ansprechpartnerinnen: Susanne Zens, Tel: 0631/36258-13

DigiNetz für bürgernahe Medienkompetenz

Smartphone, WhatsApp, Online-Banking, Gesundheits-App & Co.– machen Sie sich fit mit den vielfältigen DigiSmart-Angeboten im Rahmen des Projektes „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“!

Nutzen Sie die vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) geförderten kostenfreien Kurse mit erfahrenen DozentInnen und agieren Sie immer sicherer im digitalen Netz.

Kursdetails

Einführung in Komoot - Theorie und Praxis

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC5013
Beginn Di., 07.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort WBZ, Raum 110
Gebühr 33,00 €
Teilnehmer 8 - 12
Hinweise 2 Termine zu je 2 VST.

Kursbeschreibung

Inhalte:
- Installation und Einrichtung von Komoot
- Erstellen von Individuellen Wanderrouten mit Komoot
- Navigation mit Komoot
- Offline-Navigation
- Hinweise auf notwendiges Zubehör
- Anwendung in der Praxis

Erforderlich für die Teilnahme am Kurs: PC- und Internet-Grundkenntnisse, eine E-Mail-Adresse und Grundkenntnisse in der Bedienung eines Smartphones und/oder GPS-Geräts.
Bitte halten Sie Ihre Komoot-Zugangsdaten bereit.

Die Kursleiter stehen Ihnen für inhaltliche und technische Fragen gerne zur Verfügung.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 110*
Datum
07.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 110*
Datum
09.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 110*
Datum
09.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 110*

Kurs teilen: