Ansprechpartnerinnen: Susanne Zens, Tel: 0631/36258-13

DigiNetz für bürgernahe Medienkompetenz

Smartphone, WhatsApp, Online-Banking, Gesundheits-App & Co.– machen Sie sich fit mit den vielfältigen DigiSmart-Angeboten im Rahmen des Projektes „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“!

Nutzen Sie die vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) geförderten kostenfreien Kurse mit erfahrenen DozentInnen und agieren Sie immer sicherer im digitalen Netz.

Kursdetails

Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in nach DGUV 205-023

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC1952B
Beginn Mi., 01.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort WBZ, Raum E21
Gebühr 75,00 €
Teilnehmer 6 - 13

Kursbeschreibung

In der Ausbildung zum Brandschutzhelfer werden die Kenntnisse aller relevanten Aspekte des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes nach den Vorgaben der DGUV 205-023 vermittelt. Neben einem Überblick über die aktuellen Rechtsvorschriften lernen Sie in der Ausbildung zum Brandschutzhelfer die Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes kennen – vom baulichen Brandschutz über die zu ergreifenden Maßnahmen im Brandfall bis hin zum Umgang mit Feuerlöschern.
Auch die zu erwartenden Gefahren bei einem Brand als auch die Räumung eines Gebäudes werden thematisiert. Als Brandschutzhelfer können Sie nicht nur Brände mit den zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln löschen, Sie wissen wo sich die Flucht und Rettungswege befinden und wie die Räumung eines Gebäudes zu erfolgen hat.

Für den praktischen Teil wird an einem Feuerlöschsimulationsgerät Feuerlöscher zum Einsatz gebracht. Jeder wird in die Handhabung der Geräte eingewiesen und kann diese ausprobieren und zum Einsatz bringen.

Zum Abschluss der Schulung wird eine Lernerfolgskontrolle durchgeführt.

Die Kursgebühr beinhaltet auch 40,00 € Pauschale pro Teilnehmer für die Durchführung des praktischen Teils, bestehend aus der Nutzung des Feuerlöschsimulators, der benötigten Feuerlöscher und der dazugehörigen Verbrauchsstoffe.

Kurs teilen: