Ansprechpartnerinnen: Susanne Zens, Tel: 0631/36258-13
Die VHS-Kaiserslautern bietet auch Angebote direkt im Stadtteil Einsiedlerhof an. Diese finden im Bürgerhaus Einsiedlerhof statt.
Den eigenen Geist zur Ruhe bringen (Hybrid-Kurs) Ein innerlicher Weg zur Balance und Ruhe des Geistes
Präsenzteilnahme: Anmeldung möglich
Onlineteilnahme: Anmeldung möglich
Kursnr. | BC3155A |
Beginn | Mi., 03.12.2025, 18:15 - 20:15 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | WBZ, Raum 203 |
Gebühr | 62,50 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Hinweise | 5 Termine zu je 2 VST. Hinweis: Kein Kurs am 21.01.! |
Bitte beachten | Bitte beachten Sie, dass alle unsere Gesundheitskurse aus dem Fachbereich 3 ausnahmslos erst für Personen ab 16 Jahren zugänglich sind! |
Kursbeschreibung
Vipassana ist eine Meditationstechnik, die aus Indien stammt und über 2500 Jahre alt ist. Sie ist frei von religiöser Bindung und kann von jedem interessierten Menschen praktiziert werden. Im Mittelpunkt der Vipassanapraxis steht das bewusst erlebte Atmen, das als geistiges Sammlungsobjekt dient. Vipassana wird auch als Achtsamkeitspraxis oder als Einsichtsmeditation bezeichnet, denn durch achtsames Sehen dessen, was gerade in Körper oder Geist geschieht, entsteht Einsicht. Durch Einsicht gewinnt ein Praktizierender der Vipassana-Meditation ein klares Verständnis der Realität. Durch Einsicht in die Dinge des Lebens und durch ein grundlegendes Verständnis der Zusammenhänge und Bedingungen der eigenen Wirklichkeit lassen sich alle Arten von Illusionen, Manipulationen und Projektionen durchschauen. Es werden so geistige Grundlagen geschaffen, um Leid in seinen verschiedenen Ausgestaltungen zu überwinden. Menschen gelingt es auf diesem Wege, gütiger, liebevoller, frei von negativen Gedanken und Handlungen, mit sich und mit anderen umzugehen.WBZ, Raum 203
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.12.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:15 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum 203*
Datum
03.12.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom VR 203*
Datum
10.12.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:15 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum 203*
Datum
10.12.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom VR 203*
Datum
17.12.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:15 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum 203*
Datum
17.12.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom VR 203*
Datum
14.01.2026
Uhrzeit
18:15 - 20:15 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum 203*
Datum
14.01.2026
Uhrzeit
18:15 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom VR 203*
Datum
28.01.2026
Uhrzeit
18:15 - 20:15 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum 203*
Datum
28.01.2026
Uhrzeit
18:15 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom VR 203*
Kurse des Dozenten
BB3157A - Meditieren am Morgen (Online-Kurs)
Achtsam meditieren und bewusst leben im gegenwärtigen Augenblick
BB3155 - Vipassana/Achtsamkeits-Meditation (Hybrid-Kurs)
BC3157 - Meditieren am Morgen (Online-Kurs)
Achtsam meditieren und bewusst leben im gegenwärtigen Augenblick
BC3155 - Den eigenen Geist zur Ruhe bringen (Hybrid-Kurs)
Ein innerlicher Weg zur Balance und Ruhe des Geistes
BC3157A - Meditieren am Morgen (Online-Kurs)
Achtsam meditieren und bewusst leben im gegenwärtigen Augenblick
BC3155A - Den eigenen Geist zur Ruhe bringen (Hybrid-Kurs)
Ein innerlicher Weg zur Balance und Ruhe des Geistes
BC3157B - Meditieren am Morgen (Online-Kurs)
Achtsam meditieren und bewusst leben im gegenwärtigen Augenblick