Stimme - Stimmung - stimmig sein Stress- und Burnoutprävention mit Schwerpunkt Stimme für Frauen
Anmeldung möglich
Kursnr. | AY5530 |
Beginn | Fr., 06.10.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | WBZ, Raum U28 |
Gebühr | 149,00 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Hinweise | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung |
Kursbeschreibung
Der Alltag von Frauen im Arbeitsverhältnis ist häufig gekennzeichnet durch Stress und Leistungsdruck am Arbeitsplatz, steigende Arbeitsintensität, unbezahlte und zeitintensive Care-Arbeit, den Spagat zwischen Berufs- und Privatleben, geringe soziale Unterstützung, mangelnde Bereitschaft zur Abgrenzung und überhöhte Ansprüche an sich selbst.Dein Körper rächt sich mit psychosomatischen Beschwerden wie Schlafproblemen, Stimmungsschwankungen, Muskelverspannungen und Kraftlosigkeit bis hin zu Burnout.
Frauen werden aufgrund psychischer Belastung deutlich häufiger arbeitsunfähig geschrieben als Männer (laut Aussage der Bundesregierung Antwort 20/3671 auf eine „Kleine Anfrage“ 20/3374 der Fraktion Die Linke aus dem Jahr 2020). Bereiche wie „Öffentliche Verwaltung“, „Gesundheits- und Sozialwesen“ oder „Erziehung und Unterricht“ leiden unter diesen Arbeitsausfällen. Auch waren Frauen wegen verminderter Erwerbsfähigkeit nach psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen bei Rentenzugängen deutlich stärker repräsentiert als Männer.
Durch aktive Eigenerfahrung, Körper- und Atemwahrnehmung und Beschäftigung mit deiner eigenen Stimme, Anwendung von Entspannungsmethoden und Achtsamkeit, erlangst Du neue Erkenntnisse, kommst zur Ruhe, tankst Energie und erfährst Freude.
Singen und Tönen steigert nachweislich das Wohlbefinden, beruhigt das Nervensystem und regt den Körper an, Glückshormone auszuschütten und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Es bringt Dich in den gegenwärtigen Augenblick und in Deinen Körper.
Kursinhalte:
Warm up und Stimmpflege
Spielerisches Ausprobieren der Sing- und Sprechstimme
Stimme erheben
Stimme als stressreduzierender Faktor
Stimme als Ausdruck deiner Persönlichkeit
(Zu-)Hören
Aktive Körper- und Eigenwahrnehmung
Körperliche Präsenz, Aufrichtung, Stand
Anwendung von Entspannungsmethoden, Meditation, Achtsamkeit
Atemräume wahrnehmen
Resonanz / innere Klangräume erfahren
Spielerisches Singen, Tönen, Summen
Im Austausch mit den anderen Kursteilnehmerinnen dürfen spannende
Reflexionen entstehen und du hast die Gelegenheit, in einem vertrauensvollen Umfeld deine Außenwirkung kennenzulernen.
Ziele:
Besseres Kennenlernen der eigenen Stimme
Vertrauen in die eigene Stimme gewinnen
Selbstregulation durch Anwendung einfacher Stimm- und Entspannungsübungen im Alltag
Aufbau der Resilienz
Kraft tanken
Neue Impulse bekommen
Zielgruppe: Frauen
Voraussetzung: Neugier auf die eigene Stimme. Keine musikalischen Vorkenntnisse notwendig. Jede Stimme ist willkommen!
Leitung: Julia Jung - Sängerin, Stimmtherapeutin, angehende Musiktherapeutin (IKL)
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung - am besten Zwiebeltechnik ;)
warme, rutschfeste Socken
ein leeres Heft und Stift für persönliche Notizen
Decke(n), kleines Kissen (und alles, was Du noch brauchst, um es Dir auf der vorhandenen Yogamatte bequem zu machen)
Mittagessen inkl. Besteck
Trinkflasche/ Thermoskanne
falls nötig Lesebrille ;)
Der Kurs wird aus einer Landesförderung zur Gleichstellung von Mann und Frau bezuschusst!
WBZ, Raum U28
Kanalstr. 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U28*
Datum
07.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U28*
Datum
08.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U28*