Mein Körper und ich – Seelisches und körperliches Wohlbefinden im Kita-Alltag
Anmeldung möglich
Kursnr. | BE2135 |
Beginn | Fr., 04.09.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | WBZ, Raum U30 |
Gebühr | 119,00 € |
Teilnehmer | 6 - 14 |
Hinweise | Ansprechpartnerinnen: Barbara Emmerich, Tel. 0631-36258-22 Daniela Karle, Tel. 0631 / 362 58-16 |
Kursbeschreibung
Fortbildung für pädagogische FachkräfteUnser Alltag sollte ein Wechsel aus Anspannung und Entspannung sein. Nur so können wir die Herausforderungen bewältigen und dabei gesund bleiben. Wenn wir unter Dauer-Anspannung stehen, werden wir krank.
In dieser 1-tägigen Fortbildung erfahren Sie, wie Sie wieder besser auf den eigenen Körper hören und seine Warnsignale beachten und deuten können. Dazu beschäftigen wir uns mit Anatomischem Grundwissen über Rücken, Wirbelsäule, Füße und Schultern und lernen Übungen zur Stärkung und Dehnung von Rücken und Hüfte kennen. Außerdem gibt es ein „Büffet“ an Entspannungsmethoden, die Sie ausprobieren können, um herzauszufinden, was Ihnen guttut, z.B. Faszientraining, Progressive Muskelentspannung, Traumreisen, Autogenes Training, Atementspannung, Achtsamkeit …
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Wenn Sie an dieser Fortbildung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns. Nur dann können wir eine Rechnung über die Kursgebühr ausstellen. Wir benötigen dann die persönlichen Daten des Teilnehmers / der Teilnehmerin, die Daten der Kita sowie die Rechnungsadresse. Die Kursgebühr ist bei der Anmeldung fällig.
Kontakt:
Daniela Karle, Tel. 0631 / 362 58-16, daniela.karle@vhs-kaiserslautern.de
Barbara Emmerich, Tel. 0631 / 362 58-22, barbara.emmerich@vhs-kaiserslautern.de
Achtung! Bei der Online-Anmeldung über die VHS-Homepage muss eine Bankverbindung angegeben werden. Zahlung per Rechnung ist dann nicht möglich.
WBZ, Raum U20
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
WBZ, Raum U30
Kanalstr. 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum U20*
Datum
04.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*