Leitung: Pierangelo Calchera M.A., Tel.: 0631/36258-11   Sekretärin: Julia Roth, Tel.: 0631/36258-17
Sekretärin: Sonja Schiederer, Tel.: 0631/36258-23 

Blended Learning:
Kurs findet grundsätzlich nur in Präsenz statt. Der komplette Kurs kann bei Bedarf online fortgesetzt werden, also alle Teilnehmenden entweder in Präsenz oder online. Keine Online-Zuschaltmöglichkeit in Präsenzphase. vhs.cloud-Nutzung in Ergänzung zu den Präsenzterminen.
 
Blended learning means that, in case if it is necessary, the class will be continued online (e. g. lockdown). You cannot join the class online during presence times. Either the class is held in presence or online – not both at the same time.

Hybrid-Kurse:
Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen  (synchron).
 
A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible.

 

Kursdetails

Tippen lernen - für die Kids selten so wichtig wie heute (10-16 Jahre)

Kursnr. AW8512
Beginn Mo., 07.11.2022, 16:30 - 18:00 Uhr
Dauer 10 Termine
Kursort WBZ, Raum 109
Gebühr 103,00 €
Teilnehmer 6 - 10
Hinweise 10 Termine zu je 2 UST.
inkl. Lehrmaterial
Hinweis: kein Kurs am 28.11.!

Abgelaufen


Kursbeschreibung

Homeschooling hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass der Computer professionell und effizient bedient wird. "Getipptes" wird von den Lehrer*innen erwartet und keine Fotos der handschriftlichen Hausaufgaben über das Smartphone. Wenn es mit der Digitalisierung deutscher Schulen klappen soll, müssen die Kids des 21. Jahrhunderts erst einmal tippen lernen! Hier erlernen sie das Zehn-Finger-Schreiben und können auf Wunsch auch eine Prüfung am Ende des Kurses ablegen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.11.2022
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
14.11.2022
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
21.11.2022
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
05.12.2022
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
12.12.2022
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
19.12.2022
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
09.01.2023
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
16.01.2023
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
23.01.2023
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
30.01.2023
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*

Kurs teilen: