Blended Learning: | Hybrid-Kurse: Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen (synchron). A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible. |
Veranstaltung "WEDNESDAY Jazz+Blues+Co - Hungrig und Durstig - Bernhardt Wittmann & Wolfgang Wehner" (Nr. BB2731) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Ich tue es für mich und NICHT gegen Dich! ... authentisch leben und sich selbst treu sein
Anmeldung möglich
Kursnr. | BC5539 |
Beginn | Mo., 17.11.2025, 17:30 - 20:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | WBZ, Raum U30 |
Gebühr | 60,00 € |
Teilnehmer | 4 - 6 |
Hinweise | 2 Termine zu je 4 UST. (Kurstage: 17./18.11.2025) |
Kursbeschreibung
Es gibt viele Situationen, in denen wir JA sagen und Nein meinen. Fällt es Ihnen schwer, Bitten abzuschlagen? Glauben Sie auch, Nein sagen, ist unfreundlich? Möchten Sie kein Spielverderber sein?Ob im Beruf oder in Beziehungen, es ist wichtig, dass Sie Grenzen ziehen. Ansonsten zahlen Sie möglicherweise einen hohen Preis. Sie sind unzufrieden, erlauben anderen, über Ihre Zeit und Energie zu verfügen, fühlen sich ausgenutzt. Burn-out ist die schlimmste Folge davon.
Gemeinsam beleuchten wir die Hintergründe unseres individuellen Selbstwerts. Sie erkennen hinderliche Denk- und Verhaltensmuster und machen sich unbewusste Überzeugungen und Wertvorstellungen bewusst. Mit Hilfe von bewährten Techniken können Sie diese nachhaltig ändern, wenn Sie wollen.
Lernen Sie neu, Ihrem Urteilsvermögen zu vertrauen. Teilen Sie Ihre Zeit und Energie selbst ein und genießen Sie einen neuen inneren Frieden und den Ihnen entgegengebrachten Respekt und die Anerkennung.
Workshopziel:
Zuversicht und Mut für zukünftige Wege
Würdigung des Erreichten
Gelassenheit und Einklang mit sich selbst
Entdeckung von schlummernden Talenten und Fähigkeiten
Individuelle Lösungen
Seminarinhalte:
Schatztruhe meines Lebens (Was sind meine kleinen und großen Erfolge)?
Talente, Kompetenzen, Fähigkeiten
Wer oder was beeinflusst meinen Selbstwert?
Klarheit durch Bewusstmachung des Unterbewussten
Stärkung Ihres Selbstbewusstsein
Verdeckte Fähigkeiten, schlummernde Ressourcen
Hinderliche Glaubenssätze entkräften und neue wirkungsvoll einsetzen
Methoden des Seminars:
Theorie-Input, praxisorientierte Impulsvorträge und Fallbeispiele aus dem Alltag. Die Teilnehmenden erarbeiten in Einzel- und Gruppenarbeiten erste, eigene Umsetzungsstrategien. Plenumdiskussionen unterstützen den Perspektivenwechsel und eröffnen neue Handlungsmöglichkeiten.
WBZ, Raum U30
Kanalstr. 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Datum
18.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*