Leitung: Pierangelo Calchera M.A., Tel.: 0631/36258-11   Sekretärin: Julia Roth, Tel.: 0631/36258-17
Sekretärin: Sonja Schiederer, Tel.: 0631/36258-23  Sekretär: Robin Bienroth; Tel:0631/36258-00

Blended Learning:
Kurs findet grundsätzlich nur in Präsenz statt. Der komplette Kurs kann bei Bedarf online fortgesetzt werden, also alle Teilnehmenden entweder in Präsenz oder online. Keine Online-Zuschaltmöglichkeit in Präsenzphase. vhs.cloud-Nutzung in Ergänzung zu den Präsenzterminen.
 
Blended learning means that, in case if it is necessary, the class will be continued online (e. g. lockdown). You cannot join the class online during presence times. Either the class is held in presence or online – not both at the same time.

Hybrid-Kurse:
Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen  (synchron).
 
A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible.

 

Kursdetails
Veranstaltung "Französisch - Crashkurs Auffrischung - A2/B1" (Nr. BB4495) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Unsere besten Jahre ... mit Ruhe im Rücken und Mut nach vorn

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC5538
Beginn Di., 23.09.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort WBZ, Raum U30
Gebühr 30,00 €
Teilnehmer 4 - 6

Kursbeschreibung

Dieser intensive Workshop richtet sich an Frauen, die sich (selbst-)bewusst neu entdecken möchten und Ihre Bedürfnisse wichtig nehmen.

Frauen in der Lebensmitte erleben eine besondere Zeit. Eine Zeit der Einbrüche, Umbrüche und Aufbrüche. Der Wunsch, den die meisten vereint: eine persönliche Bilanz ziehen und den weiteren Weg festlegen.

In diesem Workshop finden Sie Ihre Antworten auf Fragen wie:
Bin ich noch die „Alte“?
Wie gehe ich gut mit den Umbrüchen um?
Endlich Zeit für mich! Und jetzt?
Ist das schon alles gewesen?
Welche Perspektiven gibt es jetzt für mich?

Reflektieren und würdigen Sie das bereits Erreichte und besinnen Sie sich auf (vielleicht) verdeckte Talente und Fähigkeiten. Setzen Sie sich (selbst-)bewusst und intensiv mit dem eigenen Ich auseinander und es werden neue Wege und Möglichkeiten sichtbar.

Gemeinsam beleuchten wir die Hintergründe unseres individuellen Selbstwerts. Sie erkennen hinderliche Denk- und Verhaltensmuster und machen sich unbewusste Überzeugungen und Wertvorstellungen bewusst. Mit Hilfe von bewährten Techniken – aus dem NLP und dem systemischen Coaching ‒ können Sie diese nachhaltig ändern, wenn Sie wollen.
Lernen Sie neu, Ihrem Urteilsvermögen zu vertrauen.

Workshopziel:
Zuversicht und Mut für zukünftige Wege
Würdigung des Erreichten
Gelassenheit und Einklang mit sich selbst
Entdeckung von schlummernden Talenten und Fähigkeiten
Individuelle Lösungen

Seminarinhalte:
Schatztruhe meines Lebens: Was sind meine kleinen und großen Erfolge?
Schlummernde Ressourcen, Talente, Kompetenzen, verdeckte Fähigkeiten
Wer oder was beeinflusst meinen Selbstwert?
Klarheit durch Bewusstsein
Stärkung Ihres Selbstbewusstseins

Kurs teilen: