Leitung: Pierangelo Calchera M.A., Tel.: 0631/36258-11   Sekretärin: Julia Roth, Tel.: 0631/36258-17
Sekretärin: Sonja Schiederer, Tel.: 0631/36258-23  Sekretär: Robin Bienroth; Tel:0631/36258-00

Blended Learning:
Kurs findet grundsätzlich nur in Präsenz statt. Der komplette Kurs kann bei Bedarf online fortgesetzt werden, also alle Teilnehmenden entweder in Präsenz oder online. Keine Online-Zuschaltmöglichkeit in Präsenzphase. vhs.cloud-Nutzung in Ergänzung zu den Präsenzterminen.
 
Blended learning means that, in case if it is necessary, the class will be continued online (e. g. lockdown). You cannot join the class online during presence times. Either the class is held in presence or online – not both at the same time.

Hybrid-Kurse:
Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen  (synchron).
 
A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible.

 

Kursdetails
Veranstaltung "Zumba®-Gold" (Nr. BB2407) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Flipchart gestalten - Visualisieren mit wenigen Strichen für Anfänger und Fortgeschrittene

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC5535
Beginn Sa., 06.12.2025, 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort WBZ, Raum U30
Gebühr 181,00 €
Teilnehmer 4 - 6
Hinweise 2 Termine zu je 9 UST., Kurstage: 06./07.12.2025
inkl. Lehrmaterial

Kursbeschreibung

Ein Bild sagt nicht nur mehr, sondern bleibt auch länger als tausend Worte. Ob beim Lernen, Präsentieren, Moderieren, Unterrichten oder für humorvolle Notizen: Mit einem von Hand gemalten Symbol ist nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern auch gleichzeitig die Aufnahmebereitschaft erhöht. Arbeiten Sie mit Symbolen als Metaphern, können auch komplexe Themen anhand der Analogie leicht nachvollziehbar werden. Visualisieren kann jeder lernen - dazu ist keinerlei Begabung nötig. In diesem interaktiven Seminar lernen Sie die Grundprinzipien, die Ihre handgezeichneten Symbole und Layouts minimalistisch und professionell wirken lassen. Daraus ergeben sich eine riesige Menge von Symbolen für jedes Thema und jeden Bereich, sowie eine große Menge von Anwendungsmöglichkeiten. Im Seminar lernen Sie von Grund auf:
- Rahmen, Textcontainer, Sprechblasen und Banner
- Schatten, Überlagerungen und Reflexionen, die allen Symbolen Leben und Gewicht verleihen
- Möglichkeiten für den Einsatz von Farbe (Techniken und Werkzeuge)
- Moderationsschrift für Flipcharts, Poster und Moderationspinnwand
- Einfache Arten, Männchen, Gruppen und spezielle Charaktere zu visualisieren
- Tiere und was sie symbolisieren können
- Die symbolträchtigsten Dinge des Alltags
- Metaphern und ihre Umsetzung in Layouts
- Das Vorgehen um zu jedem Thema das richtige Symbol zu finden und für die Visualisierung zu reduzieren
Intensivgruppe: 4-6 Personen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Kanalstr. 3, WBZ, Raum U30*
Datum
07.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Kanalstr. 3, WBZ, Raum U30*

Kurs teilen: