Leitung: Pierangelo Calchera M.A., Tel.: 0631/36258-11   Sekretärin: Julia Roth, Tel.: 0631/36258-17
Sekretärin: Sonja Schiederer, Tel.: 0631/36258-23  Sekretär: Robin Bienroth; Tel:0631/36258-00

Blended Learning:
Kurs findet grundsätzlich nur in Präsenz statt. Der komplette Kurs kann bei Bedarf online fortgesetzt werden, also alle Teilnehmenden entweder in Präsenz oder online. Keine Online-Zuschaltmöglichkeit in Präsenzphase. vhs.cloud-Nutzung in Ergänzung zu den Präsenzterminen.
 
Blended learning means that, in case if it is necessary, the class will be continued online (e. g. lockdown). You cannot join the class online during presence times. Either the class is held in presence or online – not both at the same time.

Hybrid-Kurse:
Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen  (synchron).
 
A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible.

 

Kursdetails
Veranstaltung "DaF Modul 6 B1.2 - Hybridkurs" (Nr. BB4234) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Maschinen-/Tastschreiben lernen am PC und Einführung in die Textverarbeitung

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC5301
Beginn Mo., 15.09.2025, 18:15 - 19:45 Uhr
Dauer 10 Termine
Kursort WBZ, Raum 109
Gebühr 176,00 €
Teilnehmer 6 - 10
Hinweise 10 Termine zu je 2 UST.
inkl. Lehrmaterial

Kursbeschreibung

Schnelles Tippen ist die Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts schlechthin - sowohl für Schüler*innen, Sekretär*innen und Manager*innen. Der PC ist ein tägliches Arbeitsmittel geworden, umso wichtiger ist es, sicher und professionell mit der Tastatur umzugehen. In diesem Kurs lernen Sie nach neuesten Lernprogrammen multisensorisch unter methodisch-didaktischer Anleitung schnell und effektiv die Tastatur (alle Buchstaben und die Ziffern) zielgerecht zu bedienen, sowie die Schreib- und Gestaltungsregeln nach DIN 5008 und die Einführung in die Textverarbeitung mit Word. Der Kurs vermittelt die Fertigkeit "blind" auf der Tastatur schreiben zu können. Kein Adler-Suchsystem mehr! Volle Konzentration auf den Text und die Gewissheit, Ihre Gedanken flüssig aufs Papier bringen zu können, das ist das Ziel dieses Kurses. Am Ende des Kurses steht ein freiwilliger Leistungstest und die Vergabe eines VHS-Zertifikats.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.09.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
29.09.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
06.10.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
27.10.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
03.11.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
17.11.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
24.11.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*
Datum
01.12.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Kanalstraße 3, WBZ, Raum 109*

Kurs teilen: