Leitung: Pierangelo Calchera M.A., Tel.: 0631/36258-11   Sekretärin: Julia Roth, Tel.: 0631/36258-17
Sekretärin: Sonja Schiederer, Tel.: 0631/36258-23  Sekretär: Robin Bienroth; Tel:0631/36258-00

Blended Learning:
Kurs findet grundsätzlich nur in Präsenz statt. Der komplette Kurs kann bei Bedarf online fortgesetzt werden, also alle Teilnehmenden entweder in Präsenz oder online. Keine Online-Zuschaltmöglichkeit in Präsenzphase. vhs.cloud-Nutzung in Ergänzung zu den Präsenzterminen.
 
Blended learning means that, in case if it is necessary, the class will be continued online (e. g. lockdown). You cannot join the class online during presence times. Either the class is held in presence or online – not both at the same time.

Hybrid-Kurse:
Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen  (synchron).
 
A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible.

 

Kursdetails
Veranstaltung "Roter Vogel: Unter der Weide (Konzert)" (Nr. BC2725) wurde in den Warenkorb gelegt.

Roter Vogel: Unter der Weide (Konzert)

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. BC2725
Beginn So., 02.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Friedenskapelle, Friedenstr. 42
Gebühr 15,00 €
Teilnehmer 8 - 90

Kursbeschreibung

Unter der Weide

Unter diesem Motto präsentiert das Ensemble "Roter Vogel" einen musikalisch-literarischen Liederreigen inklusive einigen ergänzenden Gedichten.

Peter Schraß hat Musik und Texte geschrieben. Er moderiert das Programm, rezitiert und ergänzt die Arrangements punktuell mit dem diatonischen Akkordeon.

Etwa zwei Drittel der Lieder und Texte sind in Pfälzer Mundart. Sie zeichnen sich durch einfühlsame und tief berührende, balladenhafte Poesie aus, gerne mal unterbrochen von bissiger Pfälzer Gassenhauer-Satire, aber immer mit großer Distanz zu volkstümelnder Wein-Pfalz-Romantik.

Edgar Zimmermann interpretiert die Lieder mit warmer Bariton-Stimme. Er versteht es vorzüglich, den musikalischen Nuancen nachzuspüren, dabei die Vielschichtigkeit der Inhalte und jedes Wort einfühlsam zur Geltung zu bringen.

Benno Burkhart begleitet meisterhaft mit der Gitarre. er ist bekannt für seine Jazz-Improvisationen und unzähligen Auftritte in vielfältigen Kombinationen. Er hat die Arrangements der Lieder mit großem instrumentalen Können und hohem Sachverstand weiter entwickelt und zu einer musikalisch-sinnlichen Bereicherung enorm beigetragen.

Kurs teilen: