Blended Learning: | Hybrid-Kurse: Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen (synchron). A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible. |
Veranstaltung "Neu-Griechisch Abendkurs A1 mit Vorkenntnissen - Onlinekurs" (Nr. BB4920) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten
Anmeldung möglich
Kursnr. | BC1885 |
Beginn | Mi., 08.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | Onlinekurs |
Gebühr | 20,00 € |
Teilnehmer | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Kooperation mit der VHS EssenWas können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden anrichtet? Oft lösen dieselben Maßnahmen beide Probleme und leisten dabei sogar einen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel. Wie das geht, lernen Sie in diesem 6-teiligen Online-Kurs. Thomas Oberländer, Autor des Buches „Wasser ernten“, zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Garten so gestalten können, dass er bei Regen viel Wasser aufnimmt und bei Trockenheit Ihren Pflanzen viel zu bieten hat. Der Kurs startet mit einer Live-Videokonferenz zur Einführung und zum Kennenlernen. Unter Nutzung der Lernplattform Moodle wird im Anschluss ein Großteil der Inhalte online in einer achtwöchigen Selbstlernphase mit Lehrvideos, Übungen, Kursunterlagen im PDF-Format und Forendiskussionen vermittelt. So können Sie in Ihrem eigenen Rhythmus lernen und ggf. auch schon erste Ideen im eigenen Garten umsetzen. Ihre Fragen werden im Verlauf des Kurses online beantwortet. Eine Video-Sitzung zum Abschluss des Kurses bietet Gelegenheit für Anregungen, abschließende Fragen und für ein Resümee.
Die synchronen Video-Termine sind:
Eröffnungssitzung (synchron, online): Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19-20:30 Uhr und
Abschlusssitzung (Synchron, online): Mittwoch, 3. Dezember 2025, 19-20:30 Uhr
Selbstlernphase (asynchron, online, 6 Module): Zeit zwischen Synchronterminen von 8 Wochen
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Onlinekurs*
Datum
03.12.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Onlinekurs*