Blended Learning: | Hybrid-Kurse: Kurs findet in Präsenz statt und es besteht eine Online-Zuschaltmöglichkeit. Man kann von extern online teilnehmen (synchron). A hybrid class takes place in presence here but you can also join the class online at the scheduled time. An interaction between persons on location and online participants is possible. |
Veranstaltung "Selig die mit warmen Händen geben" (Nr. BB1503) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Selig die mit warmen Händen geben
Anmeldung möglich
Kursnr. | BB1503 |
Beginn | Do., 08.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | WBZ, Raum U30 |
Gebühr | 8,50 € |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Kursbeschreibung
Aus Sorge vor Erbschaftssteuer, Pflegeheimkosten und Pflichtteilsansprüchen werden derzeit viele Immobilien und sonstige Vermögenswerte vorzeitig an Kinder oder Dritte übertragen. Dabei drohen diverse rechtliche und steuerliche Fallstricke.Wer sein Eigenheim schon zu Lebzeiten verschenken möchte, muss einiges bedenken. Eine ungenügende Regelung kann zu bösen Überraschungen bei den Steuern oder späterem Streit unter den Erben führen.
Für ein z.B. beschenktes Kind können Ausgleichsforderungen oder Pflichtteilsergänzungsansprüche der Geschwister im Todesfall der Eltern eine erhebliche Belastung darstellen. Soweit Bindungswirkungen in vorherigen Testamenten oder Erbverträgen nicht bedacht wurden, können auch Rückforderungen in Betracht kommen.
Häufig vergessen wird auch der Verlust der finanziellen Unabhängigkeit der Eltern. Nicht bedacht werden erhöhte finanzielle Bedürfnisse der Eltern bei Alter und Krankheit. Es muss überlegt werden ob und welche Absicherungen für die Schenker eingebaut werden müssen, wie Nießbrauch oder Wohnrecht Rente und Rückübertragungsvorbehalten für besondere Fälle. Wie sieht es mit Zugriffsmöglichkeiten durch das Sozialamt aus.
Dieser Kurs vermittelt anhand zahlreicher Fallbeispiele, welche Möglichkeiten die Schenkung bietet aber auch welche Tücken. Dabei wird besprochen welche Sicherungsmaßnahmen es gibt und welche Folgeprobleme bedacht werden müssen, um die Schenkung optimal vollziehen zu können.
Sie erhalten eine Kursunterlage.
Dozentin: Frau Dr. Eva Kreienberg hat im Erbrecht promoviert und ist Fachanwältin für Erbrecht.
Kursdauer 2 Unterrichtsstunden am Stück 90 Minuten
WBZ, Raum U30
Kanalstr. 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Kanalstr. 3,
WBZ, Raum U30*
Kurse der Dozentin
BB1503 - Selig die mit warmen Händen geben
BB1504 - Rette sich wer kann! Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuungsverfügung
BC1501 - Das wird alles einmal Dir gehören! Wie schreibe ich mein Testament?
BC1502 - Mein-dein-unser Erbe: Testament bei Verheirateten
BC1503 - Selig die mit warmen Händen geben
BC1504 - Rette sich wer kann! Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuungsverfügung