Leitung: Michael Staudt M.A. Sekretärin: Gabriele Nagel; Tel.: 0631/36258-19
Online-Kurzimpuls: Gestaltung von Essenssituationen mit U3-Kindern
Kursnr. | AY2117 |
Beginn | Mi., 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online-Webinar |
Gebühr | 10,00 € |
Teilnehmer | 6 - 30 |
Hinweise | Ansprechpartnerinnen: Barbara Emmerich, Tel. 0631-36258-22 Daniela Karle, Tel. 0631-36258-16 |
Abgelaufen
Kursbeschreibung
Gestaltung von Essenssituationen mit U3-KindernSobald Kinder sicher sitzen und einen Löffel halten können, sollte man ihnen dies in allen Essenssituationen ermöglichen. Die Kinder lernen, souverän und sicher mit Karaffe und Schöpfkelle umzugehen, wenn diese in entsprechenden Größen vorhanden sind und den Kindern das Vertrauen in ihre Fähigkeiten gegeben wird. So bekommen sie die Möglichkeit, sich selbstbestimmt und selbstwirksam an Essenssituationen zu beteiligen. In diesem Kurzimpuls bieten wir Ihnen Unterstützung an, Essenssituationen zu überdenken und evtl. umzugestalten um mehr Selbst- und Mitbestimmung zu ermöglichen. Denn Essen soll allen Beteiligten Spaß, Genuss und Freude bringen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Webinar*
Datum
29.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Zoom VR 001*
Kurse der Dozentin
AY2101 - Lehrgang: Pädagogische Basisqualifizierung
AZ2106 - Lehrgang: Leitungsqualifizierung
AZ2150 - Zusammenarbeit mit Familien gestalten
AZ2133 - Stressmanagement im Kindergarten
BA2112 - Online-Kurzimpuls:Tür- und Angel-Gespräche mit Eltern konstruktiv gestalten
BA2128 - Bedürfnisorientierte Pädagogik – Das Kind im Mittelpunkt
BA2114 - Online-Kurzimpuls: Wertschätzendes Miteinander in der Kita (er)leben mit Kindern, Kollegen und Eltern“.
