Online-Kurzimpuls:Tür- und Angel-Gespräche mit Eltern konstruktiv gestalten
Anmeldung möglich (18 Plätze sind frei)
Kursnr. | AX2112 |
Beginn | Mi., 19.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online-Webinar |
Gebühr | 10,00 € |
Teilnehmer | 6 - 25 |
Hinweise | Ansprechpartnerinnen: Barbara Emmerich, Tel. 0631-36258-22 Isabella Troß, Tel. 0631-36258-16 |
Kursbeschreibung
Online-Kurzimpuls:Tür- und Angel-Gespräche mit Eltern konstruktiv gestaltenEltern in Kita oder Kindertagespflege: Zusätzliche Belastung und Ablenkung oder willkommene Unterstützung und gerne geteilte Verantwortung? Tür-und- Angel-Gespräche können – wie der Name schon sagt – wahre Türöffner sein. Die Eltern und Sie stehen unverfänglich an der Tür und kommen beiläufig Kontaktaufnahme, dem Small Talk, dem Kennenlernen und auch dem Zweck, Brücken zueinander zu bauen. Oft finden diese Gespräche nebenbei statt.
In diesem Online-Kurzimpuls möchten wir mit Ihnen erarbeiten, welche großen Möglichkeiten diese Gespräche allen Beteiligten bieten.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Webinar*
Datum
19.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Zoom VR 001*
Kurse der Dozentin
AW2101 - Lehrgang: Pädagogische Basisqualifizierung
AX2110 - Online-Kurzimpuls: Gute pädagogische Beziehungen in Kita, Krippe und Tagespflege
AX2105 - Lehrgang: Leitungsqualifizierung
AX2112 - Online-Kurzimpuls:Tür- und Angel-Gespräche mit Eltern konstruktiv gestalten
AY2168 - „Spielend leicht Sprache erwerben“ – Die Sprachentwicklung bei Kindern unter 3 Jahren
AY2101 - Lehrgang: Pädagogische Basisqualifizierung
AY2117 - Online-Kurzimpuls: Gestaltung von Essenssituationen mit U3-Kindern
