Grundkurs für gerichtlich bestellte ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Kursnr. | AX1510 |
Beginn | Sa., 11.03.2023, 09:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | WBZ, Raum E21 |
Gebühr | 10,00 € |
Teilnehmer | 8 - 20 |
Info beachten
Kursbeschreibung
Qualifikationskurs zum ehrenamtlichen rechtlichen BetreuerStellen Sie sich vor, jemand hat keine Angehörige, benötigt jedoch Begleitung und Hilfestellung bei alltäglichen Entscheidungen. In solch einer Situation wünscht man sich eine vertrauensvolle rechtliche Unterstützung. Mit nur 3-5 Stunden Zeitaufwand im Monat können Sie dieses Ehrenamt ausüben.
In einem 2-tägigien VHS-Kurs am 11.03.2023 und 18.03.2023 vermitteln Ihnen die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern grundlegende theoretische und vor allem praktische Kenntnisse und Handreichungen zum Führen einer rechtlichen Betreuung.
In diesem Kurs lernen Sie wesentliche Inhalte des Betreuungsrechts, sowie die Aufgaben des rechtlichen Betreuers und die Rechtsstellung der betreuten Personen kennen.
Nach vollständiger Teilnahme erhalten Sie ein Abschlusszertifikat und dürfen ehrenamtliche gesetzliche Betreuungen führen.
Dieser Kurs ist auch für Angehörige, die bereits eine Betreuung eines Angehörigen übernommen haben.
Referenten: Hauptamtliche Mitarbeiter*innen der Kaiserslauterer Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde
Kursverantwortliche: Martin Lehnung AWO Betreuungsverein
Ort: VHS, Kanalstraße 3, 67655 Kaiserslautern
Termin: 11.03.2023 und 18.03.2023, jeweils 9:00 bis 13:00 Uhr; 2 x 5 Ustd
Kursgebühr: 10,00 €
Eine Anmeldung über die VHS Kaiserslautern ist erforderlich!
WBZ, Raum E21
Kanalstraße 367655 Kaiserslautern
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum E21*
Datum
18.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Kanalstraße 3,
WBZ, Raum E21*
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.